Ob origineller Pflanzenübertopf oder Utensilo, ob Blumenampel oder individueller Einkaufsbeutel – all das lässt sich mit wenig Aufwand und in kürzester Zeit herstellen. Vieles lässt sich mit nur wenigen Schnitten, einigen Knoten und etwas Klebstoff in ein neues Lieblingsstück verwandeln. Die dafür nutzbaren Materialien finden sich in jedem Haushalt. Die Teilnehmer/-innen der Fortbildung erwarten verschiedene Workshops, in denen u. a. aus Tetrapacks die unterschiedlichsten alltagstauglichen Gegenstände hergestellt werden können. Am Ende des Tages werden sie mit vielen Inspirationen und praktischen Ideen für den Unterricht zur Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens und einem echten Unikat nach Hause gehen.
Leitung: Stefanie Darius, Constanze Hacker, Jan Ehlen
Zeit: Do, 28.11.2024, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz
Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen aller Schulstufen
In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Nachhaltigkeit für Steglitz/Zehlendorf, FU Berlin.
Anmeldung: https://fortbildungen.berlin/training/122130