Springe direkt zu Inhalt

BNE – einen Schul-Aktionstag planen und erfolgreich durchführen

27.11.2024 | 15:00 - 18:00

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sollte laut der Agenda 2030 bereits seit einigen Jahren fest im Schulalltag verankert sein. Ist das der Fall? In dieser Fortbildung geht es darum, wie zukunftsrelevante Themen in Form eines jährlich stattfindenden Aktionstags zu einem festen Bestandteil des Curriculums einer Schule werden können. Anhand von Best Practice Beispielen schauen wir uns an, worauf es bei der Organisation und Umsetzung eines solchen Aktionstags ankommt. Wir beleuchten die Rolle von außerschulischen Kooperationspartnern, die Finanzierung, den Ablauf des Tages und mögliche Zielsetzungen. Die Veranstaltung gliedert sich in einen theoretischen Input, eine Anwendungsphase und einen Transfer in schulische Handlungsfelder.

Leitung: Jan Ehlen, Evelin Jordan, Dr. Christian Wilmsen, Stefanie Darius

Zeit: Mi, 27.11.2024, 15:00 – 18:00 Uhr

Ort: Grundschule am Stadtpark Steglitz (06G32), Karl-Stieler-Str. 10-11, 12167 Berlin

Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen aller Schulstufen und weiteres pädagogisches Personal

In Zusammenarbeit mit der Grundschule am Stadtpark Steglitz sowie BtE Berlin-Brandenburg.

Anmeldung: https://fortbildungen.berlin/training/120002