Wie können Schüler/-innen handlungs- und praxisorientiert zum Thema “Klimawandel“ unterrichtet werden? Im Projekt “Schule als lokaler Klimaakteur im Kiez“ haben Schüler/-innen begonnen, digital Umweltdaten in ihrem Schulumfeld zu erheben. Hierdurch wurden sie in die Lage versetzt, eigenen Fragestellungen, die sie als relevant erachten, nachzugehen. In der Fortbildung wird den Lehrern/-innen das von der Freien Universität und den Jungen Tüftlern/-innen begleitete Projekt vorgestellt, in die Arbeit mit der Sense Box eingeführt und die Entwicklung eigener motivierender Projektideen im Unterricht erarbeitet.
Leitung: Jan Ehlen, Franziska Kaiser, Stefanie Darius
Zeit: Do, 21.11.2024, 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz
Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen Grundschule / Sek I
In Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin und den Jungen Tüftlern/-innen.
Anmeldung: https://fortbildungen.berlin/training/123687