Springe direkt zu Inhalt

Fotosynthese-Workshop nach neuem Rahmenlehrplan (Sek II)

20.11.2024 | 15:00 - 18:00

Das Stoffwechselwunder Fotosynthese macht Pflanzen zu nachhaltigen Organismen. Sie leben den Ausweg aus der Klimakrise vor: nutzen Sonnenenergie, filtern das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre, speichern es, produzieren daraus Nährstoffe und liefern den für alle Aerobier lebenswichtigen Sauerstoff. Pflanzen sind Profis im Kampf gegen die Überhitzung des Planeten. Auf einem Rundgang durch den Botanischen Garten werden Sie erkennen, dass Anpassungen immer zugleich die Morphologie und die Stoffwechselwege betreffen. Diese Anpassungen werden mikroskopisch untersucht. Schülerexperimente werden praktisch erprobt, darunter: Extraktion, Fluoreszenz, Stärke- und CO2-Nachweis. Die Teilnehmenden erhalten Anregungen zu Unterrichtsmethoden und erprobtes Material zu allen Inhalten.

Leitung: Karen Flesch, Stefanie Darius, Jan Ehlen

Zeit: Mi, 20.11.2024, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort: Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz

Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen Sek I und Sek II

In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Nachhaltigkeit für Steglitz/Zehlendorf, FU Berlin.

Anmeldung: https://fortbildungen.berlin/training/122089