Springe direkt zu Inhalt

Sie essen gern Schokolade? Sie trinken gern Kaffee? Dann hereinspaziert.

13.11.2024 | 15:00 - 18:00

Die Teilnehmenden erfahren, wie die Schokolade und der Kaffee in unsere Supermarktregale gelangen, wie deren Anbau, Ernte und Handel erfolgen und warum Sie und Ihre Schüler/-innen durch die richtige Produktwahl einen großen Beitrag zu gerechten Arbeits- und Lebensbedingungen in Ländern des globalen Südens leisten können. Anhand von Lernstationen, kurzen Filmen und persönlichen Berichten einer Friedensaktivistin werden sowohl die Schattenseiten des unfairen Handels als auch hoffnungsvolle Positivbeispiele anschaulich vermittelt. Zudem bereisen wir natürlich die tropischen Gewächshäuser des Botanischen Gartens und schauen uns Kaffeestrauch und Kakaobaum vor Ort an. Ein Transfer in schulische Handlungsfelder schließt die Veranstaltung ab.

Leitung: Jan Ehlen, Heike Kammer, Stefanie Darius

Zeit: Mi, 13.11.2024, 15:00 – 18:00 Uhr

Ort: Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz

Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen aller Schulstufen und weiteres pädagogisches Personal

In Zusammenarbeit mit Bildung trifft Entwicklung Berlin-Brandenburg.

Anmeldung: https://fortbildungen.berlin/training/120005