Springe direkt zu Inhalt

Bärtierchen: Moosbewohner/-innen zeigen ihren Stoffwechsel

06.11.2024 | 15:00 - 18:00

Das winzige Bärtierchen kann aus Moos ganzjährig zu aktiven Lebensprozessen gebracht werden. Es ist transparent und kann unter dem Lichtmikroskop bei seinen Aktivitäten beobachtet werden: Fortbewegungen, innerer Aufbau, Speisereste, evtl. Entwicklungsstadien und Fressvorgänge. Die Lebendbeobachtung des gläsernen Teddybären liefert den Lernenden einen Einstieg in die heterotrophe Lebensweise und die Möglichkeit, abbauende Stoffwechselprozesse in ihrer Bedeutung nachzuvollziehen. In der Fortbildung mikroskopieren wir Bärtierchen und Moose und begehen den in Europa einzigartigen Moosgarten im Botanischen Garten. Die Teilnehmenden erhalten Anregungen zu Unterrichtsmethoden und erprobtes Material zu allen Inhalten.

Leitung: Stefanie Darius, Karen Flesch, Jan Ehlen

Zeit: Mi, 06.11.2024, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort: Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz

Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen Sek I und Sek II

In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Nachhaltigkeit (NUN) für Steglitz/Zehlendorf der FU Berlin.

Anmeldung: https://fortbildungen.berlin/training/122119