Springe direkt zu Inhalt

Onkel Toms Hütte: Eine Waldsiedlung in Zehlendorf

20.10.2024 | 11:00 - 13:15

Angebot der VHS Steglitz-Zehlendorf

Stadtführung

Wohnen unter einem Kieferndach, mitten im Wald an Fischtal und Riemeisterfenn: Kein Traum, sondern Wirklichkeit für 1915 Familien, vermittelt von Martin Wagner, geplant und umgesetzt von Bruno Taut. Hugo Häring und Otto Rudolf Salvisberg übernahmen einen Teil der Bauausführungen, Leberecht Migge und Martha Willings-Göhre die Gestaltung der Gartenanlagen.
Das Zehlendorfer Bürgertum war nicht erfreut, als es Mitte der zwanziger Jahre von den Plänen des Stadtbaurats Martin Wagner erfuhr. In den Wald zwischen dem Ausflugslokal Onkel Toms Hütte und dem Fischtal wollte er eine Siedlung errichten lassen. 1926 begannen die Bauarbeiten als Arbeitsgemeinschaft der GEHAG und des Bauunternehmers Adolf Sommerfeld. In der Nachbarschaft entstand die Versuchssiedlung Fischtalgrund der GAGFAH. Heinrich Tessenow, der Architekt der Gartenstadt Hellerau, führte hier die Regie.

Treffpunkt: Vor dem U-Bahnhof Onkel Toms Hütte, Ausgang Onkel-Tom-Straße

SZ110-045 Dr. Gerhild Komander
20.10.24, 3 UE, So, 11.00-13.15 Uhr
Treffpunkt, siehe Kursbeschreibung
7,50 € TN: 6 - 12