Springe direkt zu Inhalt

Hofgespräch „Vielfalt auf den Äckern – Vielfalt in den Köpfen“

17.10.2024 | 18:00

Unter dem Motto „Vielfalt auf den Äckern – Vielfalt in den Köpfen“ findet der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Hofgespräche“ auf der Domäne Dahlem am 17. Oktober 2024 um 18 Uhr statt. Angesichts der jüngsten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen, bei denen ein erheblicher Anteil der in der Landwirtschaft Tätigen für die rechtsextremistische AfD stimmte, wird deutlich, dass Rassismus und diskriminierende Strukturen auch in der Landwirtschaft präsent sind.

Diskutiert werden historische Parallelen zu heutigen Entwicklungen in der Landwirtschaft und fortbestehende diskriminierende Strukturen. Zudem wird erörtert, wie rassifizierte Menschen den gesellschaftlichen und politischen Rechtsruck sowie die Proteste dagegen erleben, und wie wir als Einzelpersonen und Gesellschaft unserer Verantwortung in der Debatte um Rechtsextremismus gerecht werden können.

Das Panel setzt sich zusammen aus Nicole Akakpo (Gemüsebäuerin in Brandenburg), Julia Bar-Tal (Landwirtin und Geschäftsführerin der AbL Nord-Ost), Dr. Arnd Bauerkämper (Historiker und emeritierter Professor der FU Berlin), Sebastian Striegel (Landtagsabgeordneter Sachsen-Anhalt) und Maria Mundry (Landwirtin und Geschäftsführerin des Kreisbauernverbandes Ostprignitz-Ruppin). Moderiert wird das Gespräch von Anna Messerschmidt (Oecotrophologin und langjährige Aktivistin zur Transformation des Ernährungssystems).

Veranstaltungsdetails

  • Wann: 17. Oktober 2024, 18–20 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr
  • Wo: Landgasthaus Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin
  • Eintritt: kostenfrei

Die Veranstaltungsreihe „Hofgespräche“ im Rahmen des Projekts Bezirksdialog für eine starke Region Berlin-Brandenburg statt, einer Fortführung des Bezirksdialogs Steglitz-Zehlendorf.