Angebot der VHS Steglitz-Zehlendorf
Wochenkurs, auch als Bildungszeit buchbar
Der Begriff "Nachhaltigkeit" ist in aller Munde. Doch welche theoretischen Konzepte liegen ihm zugrunde und wie wird deren Umsetzung in Steglitz-Zehlendorf mit Leben gefüllt? In der Bildungszeit setzen sich die mit Teilnehmenden globalen, nationalen und lokalen Nachhaltigkeitsziele auseinander und erkunden Projekte, die sich für deren Verwirklichung vor Ort einsetzen. Die Bereiche Klimaschutz, Ernährung und Mobilität werden unter anderem im Fokus stehen und Handlungsmöglichkeiten für Bürger*innen und die Politik kennengelernt.
Die Veranstaltung ist nach dem Berliner Bildungszeitgesetz [BiZeitG] in der Fassung vom 5.7.2021 (GVBl. S. 849) als Bildungszeit (ehem. Bildungsurlaub) anerkannt. Der Kurs dient der politischen Weiterbildung nach §10 Absatz 6. Eine Bescheinigung ist erhältlich über service@vhssz.de.
Die Veranstaltung steht auch Interessierten offen, die den Kurs nicht als Bildungszeit belegen möchten oder können.
Bei Exkursionen entstehen weitere Kosten für den öffentlichen Nahverkehr.
SZ112-015 Joana Klug
7.-11.10.24, 40 UE, Mo-Fr, 09.30-16.30 Uhr
VHS, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 205 Vortragsraum
153,25 €, erm: 83,25 € TN: 6 - 16