Zusammen mit der Nachbarschaftshilfe Steglitz-Zehlendorf setzt sich die Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf am Montag, 23. September von 17 – 19 Uhr für eine sauberere Umwelt ein und veranstaltet einen thematischen Clean-Up mit Info-Aktion zu den Folgen von Zigarettenstummeln für Menschen, Tiere, Natur und auf den Straßen.
In Deutschland werden jährlich zirka 106 Mrd. Zigaretten geraucht. Davon werden ca. 2/3 der Kippen achtlos fallen gelassen und landen auf der Straße oder im Grünen. Sie sind sehr schädlich für Menschen, Tiere und die Umwelt. Bereits 1-3 verschluckte Kippen können bei Kindern zu Vergiftungserscheinungen führen. Beim Giftnotruf Berlin wird jährlich über 250-mal wegen Verschlucken von Zigaretten oder Kippen angerufen.
Zigarettenfilter sind nicht aus Papier. Sie enthalten bis zu 7.000 Chemikalien. Kippen sind biologisch nicht abbaubar, sondern werden mechanisch zu Mikroplastik und bleiben bis zu 15 Jahren in der Umwelt. Tiere verwechseln Kippen mit Nahrung und vergiften sich so. Das Nervengift Nikotin löst sich sehr schnell in Wasser. Eine Kippe kann bis zu 1.000 Liter Wasser vergiften und den Lebensraum für kleine Wassertiere zerstören.
Treffpunkt ist der Nachbarschaftsladen in der Berlinickestraße 9, 12165 Berlin. Es werden Informationen über Zigarettenkippen an Passant:innen verteilt und das Gespräch gesucht, um über die Folgen von weggeworfenen Kippen zu sprechen. Bei einem gemeinsamen Clean Up rund um den Bahnhof Rathaus Steglitz werden Zigarettenkippen gesammelt. Material ist vorhanden. Anmeldung unter: nachbarschaftshilfe@mittelhof.org oder info@freiwilligenagentur.info