Stadtnatur-Ranger Führung in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Berlin
Was haben Feuersteine in Spandau mit alten Mühlen und Sanddünen in Berlin gemeinsam? Ganz klar - die Eiszeit. Das Gelände der Stadt, die Höhen und Senken sind Überbleibsel der letzten Eiszeit, als Berlin rund 150 m unter einem dicken Eispanzer lag. Auf zu einem spannenden Spaziergang, bei dem wir alte Schmelzwasserinnen entdecken, vielleicht Feuersteine im Wald finden und auch sonst viel über die eiskalten Zeiten erfahren.
Treffpunkt: Waldparkplatz Pfaueninsel, Endhaltestelle Bus 218
SZ115-231 Nathalie Bunke
17.11.23, 2 UE, Fr, 13.00-15.00 Uhr
Treffpunkt, siehe Kursbeschreibung
kostenlos TN: 6 - 15