Fermentieren ist ein uraltes Verfahren, um Lebensmittel haltbar zu machen. Und es muss es nicht immer Rotkohl sein: Mit der richtigen Technik lassen sich fast alle Gemüsesorten auf natürliche Weise für lange Zeit aufbewahren.
In diesem Kurs lernen Sie, was bei der Fermentation passiert und wie wir sie zu unserem Nutzen einsetzen können. In dem Sie selbst verschiedene Gemüse präparieren, eignen Sie sich ein praktisches und äußerst nützliches Wissen an. Gemüse und Einmachgläser werden zur Verfügung gestellt, sodass Sie die erlernten Kenntnisse gleich erproben und die Früchte Ihrer Arbeit mit nach Hause nehmen können. Gibt es ein Gemüse, das Sie schon immer mal einlegen wollten? Dann bringen Sie es mit!
Kursleitung: Ceren Hiç und Devin Toletti
ab 16 Jahren
Preise: Regulär: 50 Euro//Ermäßigt: 50 Euro//inkl. Museumsbesuch
Ort: Musemsdorf Düppel
Treffpunkt: Kasse
Termin: 17. Sep, 11:00 Uhr
Dauer: 6 Stunden
Weitere Informationen: https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/fermentation