Springe direkt zu Inhalt

Wir drehen einen Stop-Motion-Film zum Thema „Lebensmittelwertschätzung“

07.12.2022 | 15:00 - 18:00

(22.2-105563)

Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft werden in Deutschland jedes Jahr mehr als 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, obwohl ein hoher Anteil davon problemlos verzehrt werden könnte. Gleichzeitig leiden unzählige Menschen auf der Erde Hunger. Mit dem Stop-Motion-Studio möchten wir daher mit Ihnen einen kurzen Animationsfilm zum Thema „Lebensmittelwertschätzung“ drehen. Hierfür bietet uns ein Materialkoffer mit Tablets und Stativen das dafür notwendige technische Equipment. Mit Hilfe von didaktisch ansprechendem Informationsmaterial und einem filmischen Animationstutorial werden Sie nach dieser Fortbildung erfolgreich mit Ihrer Klasse einen Stop-Motion-Film zum Thema „Lebensmittelwertschätzung“ erstellen können.         

Leiter/-in: Jan Ehlen

Dozenten/-innen: Johannes Erdmann   

Termin(e): Mi., 7. Dezember 2022, von 15:00 bis 18:00 Uhr             

Ort: Botanikschule (1328) 12203 Berlin-Steglitz [Steglitz-Zehlendorf] Unter den Eichen 5

Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen aller Schulstufen            

Themen/Fächer: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Biologie, Geografie, Lernen in globalen Zusammenhängen, Medienbildung, Menschenrecht, Demokratie, Friedenserziehung, Diversity, NaWi, Projektunterricht, Sachunterricht

Mehr Info: https://fortbildungen.berlin/