Führungen durch die Tropenhäuser des Botanischen Gartens
Am 03.11. um 16:30 Uhr und am 08.11. um 17:00 Uhr
Die Nutzung von Kautschuk als wichtiger Werkstoff ist uns ebenso selbstverständlich wie Stevia als Zuckerersatz. Doch wie kam dieses Wissen nach Europa? Welche Rolle spielen dabei der Kolonialismus und seine Nachwirkungen? Und wie hängt das mit dem Aufstieg der Botanischen Gärten zusammen? Während der Führung durch die Tropenhäuser des Botanischen Gartens in Berlin-Dahlem werden wir diese und weiter Fragen thematisieren.
Wissen wurde lange Zeit als Gemeingut begriffen, das von allen uneingeschränkt genutzt werden konnte. Erst langsam setzte sich die Erkenntnis durch, dass die Entdecker*innen bestimmter Wirkungen von Pflanzen – oft indigene Gemeinschaften – anerkannt und bei der Nutzung angemessen beteiligt werden sollten. Ein Konfliktfeld um Wissen und Nutzung, um das auch heute noch Debatten stattfinden.
Treffpunkt ist der Eingang zum Botanischen Garten, Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin. Ermäßigter Eintritt und die Führung ist kostenlos.
Bitte um vorherige Anmeldung unter Angabe des Datums: steffi.wassermann@fdcl.org
Weitere Informationen: 2022.11.03 – Pflanzensammeln - Eine koloniale Spurensuche - FDCL