Springe direkt zu Inhalt

Museumssonntag & Saisonende im Museumsdorf Düppel

06.11.2022 | 10:00 - 16:00

Zum Saisonende laden wir Sie am Museumssonntag noch einmal zum kostenfreien Besuch in unser Freilichtmuseum ein.

Im Museumsdorf Düppel können Sie den ländlichen Alltag des Mittelalters kennenlernen. Erleben Sie live, wie die Landbevölkerung hier vor acht Jahrhunderten lebte! In den detailgetreu rekonstruierten Häusern, Werkstätten, Feldern und Gärten gibt es viel zu entdecken. Altes Handwerk wird gepflegt. Auf dem Acker sprießen zeittypische Nutzpflanzen. Und auch Nutztieren jener Zeit können Sie im Museumsdorf begegnen, darunter Ochsen und Skudden, einer vom Aussterben bedrohten Schafrasse. Kinder erwartet darüber hinaus ein Spielwald mit Kletterstrecke und hölzernen Tieren. Ein spannender Ausflug für die ganze Familie!

Bitte buchen Sie Ihr kostenfreies Zeitfensterticket ausschließlich online im Ticketshop des Museumssonntags Berlin. Der Ticketverkauf beginnt eine Woche vor dem Museumssonntag.

 

Programm | kostenfrei

 

11:30 Uhr

Musikalische Führung durchs Museumsdorf

Öffentliche Führung in deutscher Sprache

In dieser etwas anderen Führung bieten wir am eintrittsfreien Museumssonntag einen musikalischen Zugang zum Freilichtmuseum.

Auf einem Pfad entlang der schönsten Orte des Museumsdorfs wird dessen Geschichte erzählt. Dazu erklingen thematisch passende Lieder. Berit Rühl von der Gruppe Wolgemut und ihr Dudelsack nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise zu den Bienenbehausungen, Feldern und Handmühlen des Museumsdorfes. Dabei lädt sie Groß und Klein zum Mitsingen ein.

 

12:30 + 14:30 Uhr

Leben im Mittelalter

Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Eine Entdeckungsreise in das ländliche Leben zur Entstehungszeit Berlins.

Wie sah um das Jahr 1200 der Alltag in einem mittelalterlichen Dorf unserer Region aus? Folgen Sie uns auf einem Pfad durch die Siedlung in die Entstehungszeit Berlins und erhalten Sie Einblick in das Leben jener Epoche, wie es sich anhand originaler Funde vor Ort rekonstruieren lässt. Dabei lernen Sie Gerätschaften und Handwerkstechniken von damals kennen und packen auch selbst mit an.

 

13:30 + 15:30 Uhr

Der Angriff

Schauspielerische Darstellung

Living History im Freilichtmuseum: Darsteller:innen in historischer Kleidung spielen eine Situation aus dem Mittelalter nach.

Darsteller in historischer Kleidung spielen eine Situation aus dem Mittelalter nach. Der Dorfplatz verwandelt sich so vorübergehend zur Kulisse einer Momentaufnahme aus dem Leben von vor 800 Jahren. Zeitgenössische Quellen und Erkenntnisse der modernen Forschung bilden die Grundlage dieser thematischen Szene, in der die Dorfgemeinschaft sich gegen einen Angriff von außen wehren muss.