Springe direkt zu Inhalt

Herausforderung Energiepreise - Energiesparen im Haushalt (Online)

18.10.2022 | 17:30 - 20:00

VHS Steglitz-Zehlendorf

Bildungsvortrag - in Kooperation mit dem Aktionskreis Energie e.V. und der Koordinationsstelle Klimaschutz des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf
Die größte Herausforderung ist es vielleicht, einfach weniger zu heizen. Niedrigere Raumtemperaturen erhöhen jedoch die Lüftungsanforderungen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Weniger heizen aber mehr lüften? Dieser scheinbare Widerspruch wird durch das Verständnis der physikalischen Zusammenhänge aufgelöst.

Unser Referent Klaus Röthele erläutert umfassend, was der einzelne Haushalt tun kann und welche Sparmaßnahmen Risiken mit sich bringen:
• Grundlagen der thermischen Behaglichkeit
• Einfluss der Bedingungen rund um die Heizkörper auf deren Funktion
• Optimierte Einstellung der Thermostatventile an den Heizkörpern
• Absenkung der Raumtemperatur bei Nacht oder bei Abwesenheit
• Risiken bei zu starker Absenkung der Raumtemperatur
• Etagenheizung: Einstellung der erforderlichen Heizwassertemperatur
• Zentralheizung im Einfamilienhaus: Was kann an Heizungssteuerung eingestellt werden
• Etagenheizung und Boiler: Warmwasserbereitung optimieren
• Schimmelvermeidung: Energiesparend und trotzdem effizient Lüften

Die Teilnahme ist entgeltfrei, Anmeldung über https://aktionskreis-energie.de/events/energiesparen-im-haushalt 
Die Veranstaltung findet als Online-Vortrag statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig einen Zugangscode zum Beitritt zur Veranstaltung.

SZ115-317d . Dozententeam
18.10.22, 3 UE, Di, 17.30-20.00 Uhr
Treffpunkt, Onlineplattform
kostenfrei,, TN: 12 - 100