Verleihung der Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin an Margot Friedländer
Sehr geehrte Angehörige der Freien Universität Berlin,
liebe Studierende, liebe Mitarbeitende, liebe Kolleg*innen,
Margot Friedländer ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit: 1921 in Berlin geboren und hier aufgewachsen, musste sie sich als Jüdin in der NS-Zeit verstecken. Sie überlebte, ging in die USA und kehrte schließlich nach Berlin zurück. Ihre Autobiographie "Versuche, dein Leben zu machen", ihre Lesungen in Schulen und ihre öffentlichen Auftritte machten sie zu einer bedeutenden Zeitzeugin und Anwältin der Erinnerung für die Zukunft.
Der Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin verleiht Margot Friedländer für ihre Verdienste die Ehrendoktorwürde. Wir laden Sie sehr herzlich ein, an der Veranstaltung zur feierlichen Verleihung teilzunehmen:
am Mittwoch, 25. Mai 2022, 17 Uhr s.t.,
im Max-Kade-Auditorium der Freien Universität Berlin
(Audimax, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin)
Es erwartet Sie unter anderem:
- eine Begrüßung durch Prof. Dr. Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin
- eine Laudatio von Prof. Dr. Aleida Assmann, Universität Konstanz
- die Übergabe der Urkunde durch die Dekanin des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften, Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
- ein Gespräch mit Margot Friedländer
- Musik des Amida Trios
- anschließender Empfang
Bitte melden Sie sich bis Sonntag, 22. Mai 2022 über den untenstehenden Link zur Teilnahme am 25. Mai 2022 an! Wir freuen uns auf Sie.
Anmeldung: https://fu-berlin.de/friedlaender
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin
Prof. Dr. Eun-Jeung Lee, Dekanin des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften
Prof. Dr. Paul Nolte, Vorsitzender der Promotionskommission