Springe direkt zu Inhalt

Psychologie & Klimaschutz - Wie unser Denken, Fühlen und Handeln beim Klima alles verändern kann

23.03.2022 | 18:30 - 20:00

Eine Online-Einführung in das Feld der Klimapsychologie


Immer mehr Menschen möchten etwas für den Klimaschutz tun. Aber was hält uns davon ab, aktiv zu werden? Hier kann uns die Psychologie helfen, uns vom Wissen zum Handeln zu begleiten: Die Psychologin Janna Hoppmann stellt in ihrem interaktiven Vortrag Motive und Hemmnisse von Klimaschutz-Verhalten dar und bringt fünf wichtige Tipps mit, wie es leichter wird, die Ohnmacht hinter sich zu lassen und einfach mal ins Machen zu starten.


Der Kurs findet online mit BigBlueButton statt.
1. Bitte melden Sie sich wie gewohnt zum Kurs an der VHS an.
2. Sie erhalten kurz vor Kursbeginn per E-Mail Ihren Zugangslink zu BigBlueButton. Über den Link kommen Sie direkt in Ihren Kurs. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
3. Hier können Sie vorab Ihre technischen Voraussetzungen testen:
https://www.berliner-vhs.de/vhsintern/local/speedtest/


Der Test beginnt nach Klick auf -Starte Prüfung -.
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, PC/Notebook (Windows/Mac) Webcam (optional), Mikro (optional), Lautsprecher; Browser: Mozilla Firefox, Chrome oder Edge

SZ115-230d Janna Kristin Hoppmann
23.3.22, 2 UE, Mi, 18.30-20.00 Uhr
Online
6,00 €, TN: 8 - 12