Springe direkt zu Inhalt

BENE (II) – Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung

Das aktuelle Berliner Förderprogramm für Nachhaltige Entwicklung (BENE II) steht bis 2027 bereit. Als Teil des Berliner EFRE-Programms wird BENE II mit 210 Mio. € EFRE-Mitteln über die Förderperiode unterstützt.

Ziel von BENE II ist es, zu einem grüneren, CO2-armen Europa durch die Förderung von sauberen Energien und einer fairen Energiewende, von grünen und blauen Investitionen und der Anpassung an den Klimawandel beizutragen.

Wer kann Anträge stellen? 

Antragsberechtigt sind Hauptverwaltung, Bezirksverwaltungen und nachgeordnete Einrichtungen; Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts; gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen; öffentliche und private Unternehmen sowie Unternehmenskooperationen mit Betriebsstätte oder Niederlassung in Berlin.

Welcher Schwerpunkt wird gesetzt?

Das neue Programm besteht aus sechs Förderschwerpunkten:

  • Förderschwerpunkt 1: Energieeffizienz
  • Förderschwerpunkt 2: Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Förderschwerpunkt 3: Intelligente Energiesysteme, Netze und Speichersysteme
  • Förderschwerpunkt 4: Anpassung an den Klimawandel
  • Förderschwerpunkt 5: Schutz und Erhalt der städtischen Natur und Verringerung von Umweltverschmutzung
  • Förderschwerpunkt 6: Nachhaltige, multimodale städtische Mobilität
Wo kann man mehr erfahren?

Die B.&S.U. mbH wurde mit dem Programm-Management von BENE II beauftragt. Genauere Informationen zu den Förderanträgen finden Sie auf dieser Website.