Schul- und Kitagärten - naturnah, ökologisch, klimaangepasst
Am Dienstag, den 25. März 2025 fand der 1. Runde Gartentisch Schul- und Kitagärten 2025 statt. Wir trafen uns dieses Mal in der Biesalski Schule (Hüttenweg 40, 14195 Berlin). Das pädagogische Arbeiten in dem rund 500 m² großen Garten gehört in der Biesalski Schule zum pädagogischen Konzept. Die Biesalski Schule ist sowohl Grundschule als auch Integrierte Sekundarschule und Berufsschule mit sonderpädagogischer Aufgabe und dem Förderschwerpunkt „Körperliche und motorische Entwicklung“. Wir durften mehr darüber erfahren, wie das Thema Inklusion im Garten gelebt wird und wie die Schüler:innen ihre individuellen Voraussetzungen und Vorlieben in die Arbeit im und mit dem Garten einbringen können. Wir haben außerdem mehr über die verschiedenen Schülerfirmen und AGs der Schule sowie die Einbindung des Fördervereins erfahren. Darüber hinaus berichtete Lena Assmann von der Grünen Liga Interessantes über die Themen Naturbeobachtung und Achtsamkeit im Garten.