Springe direkt zu Inhalt

Sarayacu erfolgreich gegen Erdölkonzerne

17.01.2024 | 15:00 - 18:00

23.2-114788

Die Themenbreite im Globalen Lernen ist riesig – globale Gerechtigkeit am Beispiel von Produkten wie Kakao oder Geflügel, Klimawandel, Kinderrechte, Flucht u. Migration, Kolonialismus, faire Arbeit, gutes Leben u. v. m. Wir zeigen, wie man einen Überblick über die vielfältigen Angebote des Globalen Lernens in Berlin gewinnen kann und welche konkreten Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Wir demonstrieren am Beispiel des Workshops „Sarayacu erfolgreich gegen Erdölkonzerne“, wie Kinder ganz praktisch Zusammenhänge zwischen ihrem Leben und dem der Menschen in Sarayacu kennen lernen, die sich erfolgreich gegen die Erdölförderung wehren. Dabei beziehen wir das Tropenhaus für die Erfahrung des Lebensraums in Sarayacu mit ein.

Leitung: Stefanie Darius, Mauricio Pereyra, Katrin Rehfeld, Anne-Kathrin Bruch, Jan Ehlen

Zeit: Mi 17.01.2024, 15:00 – 18:00 Uhr

Ort: Botanikschule

Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen aller Schulstufen, 5. bis 13. Kl.

In Zusammenarbeit mit Bildung trifft Entwicklung: Programm für Berliner Schulen und EPIZ – Zentrum für Globales Lernen in Berlin.