Springe direkt zu Inhalt

Der Schulgarten in der 1. Jahreshälfte: Frühlings- und Sommeranbau

18.05.2022 | 15:00 - 18:00
**Die Veranstaltung ist ausgebucht. Gern setzen wir Sie auf die Warteliste.**

Es ist Mitte Mai und die Eisheiligen liegen hinter uns. Nun ist es an der Zeit, im Schulgarten voll durchzustarten! Neben den Klassikern wie Zucchini, Kürbis und Paprika beeindrucken Andenbeere und alte, heimische Gemüsearten wie Haferwurzel und Pastinake durch ihre Robustheit und ihre gesunden Inhaltsstoffe. Aus der Fülle der Tomaten- und Bohnensorten werden besonders widerstandsfähige samenfeste Züchtungen vorgestellt. Außerdem gibt es Einblicke in Themenbereiche wie Beetplanung und -anlage mit Misch- und Folgekulturen, damit der Garten möglichst ganzjährig genutzt und bestaunt werden kann.

 

Zielgruppe: 25  Lehrer/-innen und Erzieher/-innen aller Schulstufen

LEITUNG: Jan Ehlen

REFERENTEN/-INNEN:
Stefanie Darius

In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung (NUN) im Bezirk Steglitz-Zehlendorf mit Sitz an der FFU Berlin

ORT
Botanikschule
Unter den Eichen 5
12203 Berlin-Steglitz

MELDUNG
Bis zum 11. Mai 2022 online unter http://www.fortbildung-regional.de. Bei notwendiger Unterrichtsbefreiung ist der Antrag auf Freistellung zusammen mit einer Kopie des an Ihrer Schule erhältlichen Anmeldeformulars auf den Dienstweg zu geben.

HINWEISE
Hinweise: Der Eingang zur Botanikschule befindet sich 50 Meter entfernt vom Eingang des Botanischen Gartens an der Straße Unter den Eichen in Richtung Rathaus Steglitz.
 

TERMINE
Mi., 18. Mai 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr