Organische Abfälle entsorgen und einen geschlossenen Kreislauf der organischen Stoffe erreichen. Das kann sogar in Schulen gelingen, die keinen Schulgarten haben und ist zugleich ein spannendes Nachhaltigkeitsthema für fachübergreifenden und fächerverbindenden Unterricht. Ein erprobtes und einfaches Baukastensystem für den Schulalltag wird vorgestellt. Die Elemente Bokashi, Wurmkiste und Komposter lassen sich kombiniert oder einzeln einsetzen. Materialien lassen sich in do it yourself Workshops mit Schülerinnen und Schülern anfertigen. Anregungen für die didaktische Umsetzung werden ebenso gegeben wie ökologisches Hintergrundwissen samt Überblick zu Erfolgen, Hürden und Wartungsaufwand auf dem Weg zur Zero-Waste Schule.
Die Fortbildung ist von der Senatsverwaltung für Bildung anerkannt.(21.2-99942)
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 23.8.2021 an bei: Koordinierungsstelle NUN, Judith Hübner, juhuebner@zedat.fu-berlin.de
Zeit & Ort
18.11.2021 | 15:00 - 18:00
Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz