Springe direkt zu Inhalt

5.-10. Oktober: Die Woche der Zukunftseuphorie

Woche der Zukunftseuphorie

Woche der Zukunftseuphorie

News vom 02.10.2025

„Wir leiden an Zukunftsarmut“, stellt der Soziologe Stefan Selke fest – und wer mag ihm da heute widersprechen? Tagein, tagaus scheinen wir uns mit akuten, aktuellen Themen zu beschäftigen, kommen kaum hinterher, die Gegenwart Vergangenheit werden zu lassen. Wie soll man da noch Zeit für die Zukunft haben? Geschweige denn für eine hoffnungsvolle oder sogar euphorische Zukunft?

In der Woche der Zukunftseuphorie stellen das Kulturhaus Schwartzsche Villa und die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek genau diese Frage und bieten mit Lesungen, Konzerten, Gesprächen und Vorträgen allerhand künstlerische Versuche an, den Blick zu weiten und die eigene Ressource Zukunft wieder aufzufüllen.

Jeder Tag steht dabei unter einem Motto: Literatur (Montag), Bild (Dienstag), Musik (Mittwoch) und Gespräche (Donnerstag), jeweils mit tollen Gästen wie Anetta Kahane, Carla Reemtsma, Eloain Lovis Hübner, Stefan Selke und vielen anderen. Den Abschluss findet die Themenwoche in der „Langen Nacht der Zukunftseuphorie“ samt rauschender Party in der Schwartzschen Villa!

Wir freuen uns, dass wir zu diesem wichtigen Thema als Kulturhaus und Bibliothek unsere Kräfte bündeln und Ihnen gemeinsam ein facettenreiches und abwechslungsreiches Programm anbieten können. Folgen Sie uns in eine Woche voller Entdeckungen, interessanter Fragen, möglicher Antworten und nicht zuletzt – voller Hoffnung!

Für alle Veranstaltungen gibt es kostenfreie Eintrittskarten unter pretix.de/kultur-berlin-sz

Programm und weitere Informationen: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/auf-einen-blick/kultur/schwartzsche-villa/die-woche-der-zukunftseuphorie-1577710.php 

1 / 100