Mitentscheiden, wie im Bezirk 5.000 Euro für Kinder und Jugendliche eingesetzt werden
News vom 19.08.2025
Junge Menschen zwischen 6 und 21 Jahre alt können bis zum 5. Oktober ihre Idee für den Jugendhaushalt Steglitz-Zehlendorf einreichen. Dabei soll darum gehen, wie ihre Straße, ihr Schulhof, Park, Sportplatz oder Jugendclub schöner, umweltfreundlicher, chilliger oder lustiger werden. Zum Anmeldelink geht es hier.
Wer selbst gerade keine Zeit oder Lust hat, sich etwas auszudenken und umzusetzen, kann per Online-Abstimmung vom 13. Oktober bis 15. Oktober mit entscheiden, welche Ideen gewinnen und umgesetzt werden sollen. Es sind insgesamt 5000 Euro im Topf des Kinder- und Jugendhaushalts. Vier Vorschläge für Schulhöfe können jeweils bis zu 250 Euro erhalten und acht Vorschläge für Jugendclubs, Parks, Straßen, Plätze usw. jeweils bis zu 500 Euro.
Der Kinder- und Jugendhaushalt wird finanziell gefördert durch das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf. Das Kinder- und Jugendbüro ist zentrale Anlauf-, Informations- und Vernetzungsstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirk.