Springe direkt zu Inhalt

Stellenausschreibung der Koordinierungsstelle für Umweltbildung in Neukölln (Bewerbungsdeadline 1.7.2022)

News vom 30.05.2022

Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung in Neukölln sucht zum 1.7.2022 eine neue Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter.

Die Koordinationsstelle für Umweltbildung in Neukölln ist seit Dezember 2019 beim Freilandlabor Britz e.V. angesiedelt. Das Projekt wird von Bezirksamt Neukölln, Abt. Umwelt und Natur, gefördert. Es gibt bereits viele spannende Projekte im Natur-und Umweltbereich, die zum Mitmachen anregen. Sie besser bekannt zu machen, ist die Aufgabe der Koordinierungsstelle für Umweltbildung. Um die Umweltbildung im Bezirk zu fördern, hat die Koordnierungsstelle begonnen, ein Netzwerk in Neukölln aufzubauen, das die Anbietenden und Angebotssuchenden im Bereich Umweltbildung besser in Kontakt bringt. Es soll auch helfen, die Vielfalt der Angebote weiter auszubauen, die Qualifizierung im Umweltbildungsbereich zu förderrn sowie neue Ideen für ein nachhaltiges Neukölln zu entwickelen. Es sollen Schulen, Kitas, Vereine und Initiativen, aber auch alle Neuköllnerinnen und Neuköllnerangesprochen werden.

Dafür wird eine Umweltpädagogin oder ein Umweltpädagoge gesucht, der/die nicht nur ihre/seine Erfahrungen, sondern auch viel Motivation und Engagement in die Tätigkeit einbringen möchte. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVL. Die Stelle kann ab 1.7.2022 besetzt werden. Bewerbungen per E-Mail nehmen wir gerne bis 15.6.2022 entgegen. Die Bewerbungen bitte an u.mueller@freilandlabor-britz.de richten.

Weitere Informationen können der Stellenbeschreibung entnommen werden.