Einladung: Assoziiertes Bildungszentrum des Projekts BildungKlima-plus56 werden
News vom 10.01.2022
Mit unserem Projekt BildungKlima-plus-56 wollen wir das bereits bestehende bundesweite Bildungsnetzwerk für Klimaschutz um weitere 56 assoziierte BildungszentrenKlimaschutz erweitern. Denn durch eine größere Anzahl an Bildungsangeboten und Fortbildungen der außerschulischen Bildungseinrichtungen entsteht ein Bildungsnetzwerk für Klimaschutz mit dauerhafter Perspektive. Unser Ziel ist es, durch dieses Projekt u. a. die Treibhausgasemissionen weiter zu verringern.
Wollen Sie Teil eines motivierten und engagierten Netzwerks zum Thema Klimaschutz werden?
Ihre Vorteile:
- Kostenfreie Fortbildungen (Einstiegsworkshop und bilanzierender Workshop nach ca. einem Jahr) für alle Mitarbeitenden vor Ort inkl. Tagungsmaterial und –verpflegung
- Qualitätssteigerung durch eine kontinuierliche Beratung während der Projektphase (Dauer 3 Jahre)
- Ein Starterpaket pro assoziiertem BildungszentrumKlimaschutz mit Materialien zum Thema Klimabildung
- Steigerung der Bekanntheit durch die Präsentation Ihrer Einrichtung mit Ihrem Klimabildungsangebot auf der Projekthomepage https://16bildungszentrenklimaschutz.de und auf öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
- Austausch und Vernetzung mit den BildungszentrenKlimaschutz
- Steigerung der Bekanntheit durch die Bewerbung ihres Klimabildungsangebotes im Newsletter
Wenn Sie Interesse haben, dann schreiben sie gerne bis zum 31.01.2022 eine Mail an alina.roesch@auwaldstation.de, ich informiere Sie dann über das weitere Vorgehen.