Springe direkt zu Inhalt

Stellenausschreibung: Verein Freilandlabor Britz e.V. sucht Umweltpädagog:in für Koordinationsstelle für Umweltbildung Neukölln

News vom 25.10.2021

Der Verein Freilandlabor Britz e.V. in Berlin sucht dringend Umweltpädagogin oder Umweltpädagogen für die Koordinationsstelle für Umweltbildung in Neukölln.

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2021 mit der Option auf Verlängerung bis 31.12.2023. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 20 Stunden/Woche. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVL-Berlin, E 10. Die Stelle umfasst insgesamt 35 Stunden je Woche und ist derzeit auf 2 Stellen aufgeteilt.

Die Einstellung ist soll ab 15.11.2021 besetzt werden.

Bewerbungen bitte bis zum 31. Oktober 2021 als pdf per E-Mail an: u.mueller@freilandlabor-britz.de senden.
Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung in Neukölln

Die Koordinierungsstelle beim Freilandlabor Britz e.V. besteht seit Dezember 2019. Das Projekt wird von Bezirksamt Neukölln, Abt. Umwelt und Natur, gefördert. Ziel der Koordinierungsstelle ist ein Netzwerk für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bezirk Neukölln aufzubauen, die Struktur der Umweltbildungsangebote und -projekte im Bezirk zu entwickeln sowie auch neue Projekte zu initiieren. Weitere Informationen auf www.umweltbildung-neukoelln.de

Das gesamte Aufgabenspektrum der Koordinierungsstelle:

  • Aufbau eines Umweltbildungsnetzwerkes in Neukölln
  • Ermittlung des Bedarfs an Umweltbildungsangeboten
  • Koordination von Umweltbildungstreffen,-konferenzen im Bezirk
  • Integration der Koordinierungsstelle in die Arbeit des Bezirksamtes
  • Beratung von Einrichtungen, Organisationen, Projekten bei der Umweltbildungsarbeit
  • Organisation von Fortbildungsangeboten für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Organisation von Umweltbildungsaktionen,-veranstaltungen, Fortbildungsangeboten
  • Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellen von Dokumentationen, Evaluation
  • Teilnahme an den Treffen der Koordinierungsstellen in Berlin
  • Akquise von Fördermitteln, Sponsoren für die Umweltbildungsarbeit

Unsere Wünsche an die Bewerberinnen und Bewerber:
Wir wünschen uns eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter mit einer hohen Motivation sich für die Förderung der Umweltbildung in Neukölln einzusetzen, im Umweltbildungsbereich Engagierte zu vernetzen, zu beraten und mit Ideen und Engagement in die Arbeit einzubringen.

Weitere Anforderungen für die Tätigkeit

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium im Bereich Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung oder in einer umweltrelevanten Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Umweltbildungsbereich mit verschiedenen Alters-und Zielgruppen
  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen, Projekten, Zusammenarbeit mit Bezirksämtern
  • Erfahrungen in der Partizipation von Beteiligten an Projekten und Beratung
  • Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, Kenntnisse in Adobe Photoshop und in Wordpress erwünscht, Einbindungsmethoden von Nutzern in Planungs-und Umgestaltungsprozesse
  • Kenntnisse in der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit erwünscht
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Verein bietet Ihnen ein nettes, kollegiales Team, das über eine langjährige Erfahrung in der Umweltbildungsarbeit in Berlin verfügt.

Wir schätzen Vielfalt und Bewerbungen sind möglich– unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.