Digitale Weihnachtsfeier 2020
News vom 11.12.2020
Am 11.12.2020 trafen sich in gelöster digitaler weihnachtlicher Runde die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Professor*innen von K2teach, um Anekdoten aus diesem doch recht turbulenten Start in das neue Jahrzehnt auszutauschen. So erfuhren die K2teachler*innen, dass Promotionen auch unter widrigen Prüfungsbedingungen erfolgreich abgeschlossen werden können (Jacqueline Wißmann). Wir hörten, dass die K2teach-Nachwuchswissenschaftler*innen neue Studien zu den Wirksamkeiten von K2teach-Formaten gemeinsam planten und auch bereits umzusetzen begannen. Wir erfuhren auch, dass das FOCUS Videoportal in 2020 so viel Zulauf hatte, wie nie zuvor und dass für die Erweiterung auf andere Fächer und die zweite Phase ganz neue digitale Lösungen gefunden werden konnten. Unser Q-Master erhielt von den Quereinsteiger*innen außerdem viel Zuspruch und kam demnach richtig gut an. Informatischer Sachunterricht konnte außerdem mit Hindernisparcours überwindenden Robotern lehrreich und motivierend zugleich gestaltet werden. Und selbst in Zeiten von Corona wurden in unseren Lehr-Lern-Labor-Seminaren - mit viel Kreativität und unter enormem Einsatz der Hochschullehrenden - Praxiserfahrungen für unsere Studierenden Wirklichkeit.
Unsere jährliche Weihnachtsfeier hat uns als Projekt gezeigt, dass wir selbst unter erschwerten Bedingungen, wie wir sie in 2020 vorgefunden haben, alle Hürden gemeinsam meistern und sogar noch über uns hinauswachsen können, wenn wir proaktiv an Herausforderungen wie diese herangehen, Synergien nutzen und es als Projekt wagen, ab und zu auch neue Wege zu betreten.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2021, wünscht von Herzen das gesamte Projekt K2teach!