Werkstattseminar: Effektiver Einsatz von MAXQDA für die Analyse des eigenen Datenmaterials (Modul 3)
Dozent
Dr. Stefan Rädiker
Ankündigungstext
Im ersten Teil des Seminars werden wir uns den wichtigsten Funktionen der Datenanalyse-Software MAXQDA für eine effiziente Auswertung widmen. Ein Schwerpunkt wird dabei auf den Mixed Methods-Funktionen und ihren Einsatzmöglichkeiten liegen. Im zweiten Teil des Seminars stehen dann die einzelnen Projekte der Teilnehemden im Vordergrund. In Einzelberatungen, Kleingruppen und Besprechungen in der Gruppe werden wir uns den jeweiligen qualitativen und/oder quantitativen Daten in den Projekten widmen und hierbei auch über effektive Integrationsstrategien der beiden Datenarten austauschen.
Die Teilnehmenden erhalten durch das Seminar die Möglichkeit, nicht nur ihre MAXQDA-Kompetenzen zu vertiefen, sondern auch Fragen zum effizienten und effektiven Vorgehen bei der Analyse ihrer eigenen Projekte zu klären.
Vorbereitung auf den Workshop
Im Vorfeld des Workshops wird darum gebeten, das Übungsblatt (erhältlich über Dr. Johanna Hildebrandt) zu bearbeiten.Die Teilnehmenden benötigen für das Seminar ein Notebook, auf dem eine Version von MAXQDA (aktuellste Version 12) installiert ist.
Datum & Uhrzeit
Donnerstag, 08.06.2017 09:00-15:30
Freitag, 09.06.2017 09:00-15:30
Zeit & Ort
08.06.2017 - 09.06.2017
Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin
Raum 015
Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin