Springe direkt zu Inhalt

(Lebens- und) Karriereplanung für Nachwuchswissenschaftler*innen (Modul 2)

22.05.2018 - 23.05.2018

Nachwuchswissenschaftler*innen stehen vor der Frage, welchen weiteren Berufsweg sie gehen wollen und ob sie nach Abschluss der Promotion den Weg der Wissenschaft weiter verfolgen. Wesentlich für die Wissenschaftskarriere sind – neben äußeren Faktoren – insbesondere die eigenen Wünsche und Ziele, aber auch das eigene Kompetenzprofil. Für Teilnehmer*innen am Qualifizierungsprogramm im Rahmen des Projektes K2teach besteht zudem die Herausforderung darin, die Weichen zwischen Wissenschaft, Schule und an einer Schnittstelle der beiden Optionen zu stellen. Im Workshop lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Bausteine der Karriereplanung kennen. Sie erarbeiten ihren eigenen biographischen und beruflichen Werdegang, entwickeln individuelle Karriereziele und reflektieren dabei ihren sozialen und beruflichen Kontext. Die Teilnehmer*innen reflektieren dabei auch Karrierestrategien im Kontext von Geschlechterverhältnissen und der sozialen Konstruktion von Gender und Rollen in der Profession Wissenschaft. In teilnehmerorientierten Übungen gewinnen sie Klarheit im Prozess der eigenen Karriere- und Zukunftsplanung und nehmen ihre Ressourcen bewusster wahr. Zudem werden Spezifika der Profession Wissenschaft vorgestellt.

Dozentin: Dr. Monika Klinkenhammer

Am 22.05.2018 findet der Workshop von 13.00-16.30h statt und am 23.05.2018 von 9.00-16.30h.


Einzelcoaching

Im Zeitraum von Juni bis Oktober 2018 finden darüber hinaus Einzelcoachings mit Frau Dr. Klinkhammer statt. Für weitere Fragen oder Informationen zu den Coachings wenden Sie sich bitte an Katharina Kleinaltenkamp: k.kleinaltenkamp@fu-berlin.de

Zeit & Ort

22.05.2018 - 23.05.2018

Raum 109 | Weiterbildungszentrum der Freien Universität
Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin