Springe direkt zu Inhalt

Rechenressourcen

Curta ist das zentrale HPC-System der Freien Universität Berlin. Der Rechner ist März 2019 in Betrieb genommen worden und ist für Probleme konzipiert, die einen mittleren bis großen Bedarf an Hauptspeicher haben und/oder sehr viele Rechenkerne benötigen. Darüber hinaus sind 12 Knoten mit je 2 GPU-Karten ausgestattet.

Curta ist nur innerhalb des Netzwerks der FU erreichbar. Wenn Ihr Rechner sich nicht in diesem Netz befindet, dann müssen Sie VPN verwenden.

Spezifikationen

Knoten 170 2-Sockel Intel CPU, 12x Asus GPU
Prozessoren 2x Xeon Skylake 6130 (2,1 GHz, 16 cores, 22 MB Cache) pro Knoten
GPUs 32x GTX 1080 Ti, 6x RTX 2080 Ti, 16x A5000, 4x H100 (alle NVIDIA)
Hauptspeicher 3/6/12/24 GB pro Kern (96/192/384/768 GB pro Knoten)

Dateisystem

1,8 PB /scratch mit Lustre
Netzanbindung 10 Gigabit-Ethernet
Interconnect Omnipath
Betriebssystem AlmaLinux 8
Batch-System Slurm

Der DOI 10.17169/refubium-26754 weist auf eine umfassendere Beschreibung des urspünglichen Systems und auf diesen sollte in Veröffentlichungen Bezug genommen werden.