Springe direkt zu Inhalt

Info-Stände (Foyer Mensa II)

Die gesundheitsfördernden Informations- und Beratungsstellen der Freien Universität Berlin und weitere Akteur:innen stellen sich vor.

Zeit: 10-16 Uhr (sofern nicht anders angegeben)

Projekt Healthy Campus - Freie Universität Berlin: Gesund studieren

  • Posterausstellung "Wie gesund sind die Studierenden der Freien Universität Berlin? Ergebnisse der Befragung 01/23"

Psychologische Beratung / Support.Points / Beratungsstelle für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen

  • Die Beratungsstellen sind vor Ort und stellen ihr Angebot vor.
  • Wunschleine - Komm vorbei und teile uns mit: Was wünschst du dir für ein gesundheitsförderliches Umfeld? Lass uns wissen, ob du Wünsche zu den Angeboten der Beratungsstellen hast!

Beratungsstelle für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen

  • Neuer inklusiver Arbeitsraum für Studierende mit Beeinträchtigungen öffnet seine Tür - Schau einfach vorbei und wir stellen dir den Raum vor.
  • Zeit: 11-15:30 Uhr
  • Ort: JK27 (Silberlaube), PC Pools zentrale FUB-IT

Dual Career & Family Service

  • Infostand "Familienservice"

Team geschlechter*gerecht (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte)

  • Infostand „Beratung und Unterstützung bei sexualisierter Belästigung“

Stabsstelle Diversity & Antidiskriminierung

  • Infostand Diversity & Antidiskriminierung

Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie

  • Infostand
  • FUturRad nimmt Fahrt auf! Das Förderprogramm für einen fahrradfreundlichen Campus ist gestartet

    Eine nachhaltige Fahrradmobilität und die Schaffung von Anreizen zum Umstieg vom Auto auf das Rad für die Studierenden und Beschäftigten ist ein Ziel im Bereich Mobilität. Janet Wagner aus dem Projektbereich Mobilität der Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie gibt Auskünfte zu den geplanten Maßnahmen. Neben einem Quiz rund um Mobilitätsangebote der Freien Universität und allgemeines Fahrradwissen gibt es Möglichkeiten sich zu informieren und sich auszutauschen. 
    Der Verein „Changing cities“ und das Netzwerk Fahrradfreundliches Steglitz-Zehlendorf laden ein zur einem Austausch- und Informationsgespräch: Sichere Radrouten im Bezirk – Was gibt es schon und wo fehlt es an sicheren Radwegen? Die Verkehrswende braucht zivilgesellschaftliches Engagement!

Universitätsbibliothek

  • Radeln in der Bibliothek & eigenen Strom erzeugen
    Aufsteigen und ausprobieren am Stand der Universitätsbibliothek! Das stromerzeugende Fahrradergometer gibt es in der Philologischen Bibliothek. Bewegung am Lernort Bibliothek: Es geht dabei nicht um ein Sportangebot, sondern um leichte Bewegungseinheiten als Alternative zum starren Sitzen am Arbeitsplatz verbunden mit der Möglichkeit, Strom zu erzeugen. Mehr Bewegung zwischen intensiven Lernphasen kann motivieren und die eigene Konzentration steigern. Ein Angebot im Programm: „Move your brain“ der Universitätsbibliothek. 
  • Poster-Präsentation der Angebote der Universitätsbibliothek zum Thema Unterstützung für Studis

fainin: Sharing-Community der FU Berlin - Die Plattform zum sicheren Teilen

  • „Sharing-Community der FU Berlin - Die Plattform zum sicheren Teilen: Wir möchten mit Euch das Teilen an unserer FU Berlin fördern und Euch auf dem Weg eines gesunden Studienalltags unterstützen.
    Für den Gesundheitstag haben wir uns ein Angebot überlegt, das wir euch gerne vorstellen möchten. Zu den Themen „Sport und Entspannung“, „Gesellschaft und Miteinander“, „Outdoor“ unter anderem bringen wir verschiedene Sachen zum kostenfreien Leihen, direkt vor Ort mit. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut und uns sagt, was euch für einen gesunden Studienalltag hilft. Wir erklären euch auch, wie unsere Sharing-Community gestaltet ist, sodass ihr diese für euch nutzen könnt.“
    Sharing Community erklären: wie das sichere Teilen funktioniert, welche Möglichkeiten sich für den Studienalltag ergeben, sowie gesundheitsfördernde Equipments zum kostenfreien Verleih anbieten

StudierendenWERK

  • Am Stand des StudierendenWERKs können Früchte und Kräuter blind verkostet und erraten werden und es gibt ein Tastspiel. Als Gewinn locken Kochbücher und Mehrwegbecher.
  • Zeit: 10-14 Uhr

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Zentrum für Familienplanung

  • Wir, das Team des Zentrums für Familienplanung vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, beraten euch zu den Themen Verhütung, Kostenübernahme Verhütungsmittel und STI. Neben der Möglichkeit sich alle gängigen Verhütungsmittel anzusehen (und anzufassen) versuchen wir alle (un-)möglichen Fragen rund um das Thema Zyklus/Verhütung zu beantworten und haben darüber hinaus auch spannendes „Anschauungsmaterial“ in Petto. Wir klären zu den Beratungs- und Hilfsangeboten im STI Bereich auf und haben wie immer kostenlose Kondome als Give-Away dabei.

Unishop

  • Sportlich ausgestattet in jeder Jahreszeit: Laufshirts, Wasserflaschen, Sonnenmützen, Multifunktionstücher und vieles mehr

Malteser Hilfsdienst

  • Infostand "Erste Hilfe"

FURad

  • Bring dein Rad in Schwung! Selbsthilfewerkstatt FURad gibt Tipps!
  • Die Selbsthilfewerkstatt FURad zeigt euch, wie ihr euer Fahrrad pflegt und instand haltet. Ob Bremsen – oder Lichtcheck sowie kleine Reparaturen: Ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen steht euch zur Seite und beantwortet eure Fragen. Vor dem Seminarzentrum findet ihr den Stand. Bringt gern euer Fahrrad mit und macht es fit für zukünftige Radtouren. Weitere Infos hier: https://userblogs.fu-berlin.de/furad/