Alles rund ums Fahrrad & Sustainable Campus Tour (Außenbereich Foyer Mensa II)
10:00-16:00 Uhr - Bring dein Rad in Schwung! Selbsthilfewerkstatt FURad gibt Tipps!
- Die Selbsthilfewerkstatt FURad zeigt euch, wie ihr euer Fahrrad pflegt und instand haltet. Ob Bremsen – oder Lichtcheck sowie kleine Reparaturen: Ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen steht euch zur Seite und beantwortet eure Fragen. Vor dem Seminarzentrum findet ihr den Stand. Bringt gern euer Fahrrad mit und macht es fit für zukünftige Radtouren. Weitere Infos hier: https://userblogs.fu-berlin.de/furad/
10:30 Uhr / 11:30 Uhr - Sustainable Campus Tour light – Ein Spaziergang über Dächer, Höfe und Wiesen auf dem Campus Dahlem
-
Es ist kein Geheimnis – der Aufenthalt in der Natur, im Garten oder im Grünen tut uns Menschen gut. Dafür braucht es nicht unbedingt eine große Begeisterung für Fauna & Flora, aber sich in der Natur oder draußen zu bewegen macht den Kopf frei, ordnet unsere Gedanken und gibt Kraft.
Auf dem Campus Dahlem gibt es auf Terrassen, Dächern, Grünflächen und in Gärten viel zum Thema Klima- und Umweltschutz zu entdecken. Katrin Schweigel von der Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie zeigt euch in einem 45-minütigen Rundgang grüne Orte zum Entspannen und Möglichkeiten selbst etwas für Nachhaltigkeit zu tun.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Bei Regenwetter findet der Spaziergang auch statt, Regenschirme werden bei Bedarf verteilt. -
Treffpunkt am Stand der Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie. Eine vorherige Anmeldung ist hier erwünscht.
11-14 Uhr - Mach dein Fahrrad sicherer! ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) bietet Fahrradcodierungen für Diebstahlschutz an - Bitte eigenes Fahrrad mitbringen!
-
Für mehr Sicherheit und wirksam gegen Diebstahl ist die Fahrradcodierung. Bei der Codierung wird auf dem Rad ein verschlüsselter personalisierter Code fest angebracht. Polizei oder Fundbüro können anhand des Codes sofort die Person identifizieren, die ihn hat anbringen lassen. Oft ist er auch mit einer Warnung an potenzielle Diebe verbunden wie zum Beispiel "Finger weg – mein Rad ist codiert", die abschreckend wirkt. Der ADFC bietet ganztags Codierungen für euer Fahrrad an. Bitte kommt direkt zum Stand mit eurem Fahrrad vor dem Seminarzentrum und bringt etwas Zeit mit.
Das Contingent an Codierungen ist beschränkt, schnell sein lohnt sich. Weitere Infos dazu erfahrt ihr hier: https://www.adfc.de/artikel/fahrrad-codierung