Springe direkt zu Inhalt

Erstberatung

Die Koordinationsstelle für wissenschaftliche Integrität bietet eine Erstberatung zu forschungsethischen Fragen für alle Mitglieder der Freien Universität an. Im Rahmen der Erstberatung wird beleuchtet, welche ethischen Aspekte für ein Forschungsprojekt relevant sind, mit welchen Maßnahmen diese Aspekte adressiert werden können und ob darüber hinaus Genehmigungen oder Ethik-Voten eingeholt werden müssen. Handelt es sich um ein in ethischer Hinsicht komplexes Forschungsvorhaben, können i.d.R. nicht alle Fragen im Rahmen der Erstberatung abschließend geklärt werden. Die Koordinationsstelle für wissenschaftliche Integrität vermittelt in einem solchen Fall den Kontakt zu weiteren Ansprechpartnern an der Freien Universität, etwa zum zentralen Ethik-Ausschuss bzw. den Ethik-Kommissionen oder den Beauftragten für Datenschutz, Ausfuhrkontrolle oder Tierschutz. Die Koordinationsstelle stellt darüber hinaus „Best practice“-Beispiele sowie vertiefendes Informationsmaterial zur Verfügung.