FAQ für Nutzer*innen der elektronischen Schließanlage
- Name, Vorname
- Personalnummer
- Status
- Arbeitsbereich
- Einstellungsdatum
- Beschäftigungsende
- Angabe der Schließgruppe/Räume
- Angabe Karte oder Schlüsselanhänger
1.] Sie vereinfachen bei einem Diebstahl oder Verlust der Karte die Zuordnung zu dem von Ihnen zu schließenden Bereich.
2.] Die Wiederverwendung des Transponders ist nicht möglich.
Sollte dieser nicht erreichbar sein, so wenden Sie sich bitte umgehend an die Leitwarte unter der Telefonnummer 838-55555.
1.] Aufwecken des Zylinders
Zum “aufwecken“des Zylinders drehen Sie diesen bis er anfängt grün zu blinken.
Hinweis: Am schnellsten reagiert der Zylinder, wenn die beiden goldenen Punkte - welche an der Vorderseite des Zylinders zu sehen sind - nach unten zeigen.
2.] Vorhalten des Transponders
Halten Sie Ihren Transponder direkt vor den Zylinder. Sofern Sie die Berechtigung zum Öffnen haben, wird dieses mit Piepen und grünem Blinken signalisiert.
Drehen Sie den Knauf. Sie haben hierzu etwas 10 Sekunden Zeit.
1.] Elektronikknauf
Hier findet die Validierung der Gültigkeit und Freigabe statt. Dieser Knauf befindet sich auf der Außenseite der Tür.
2.] Zylinderadapter
Ist der Teil des Zylinders, der in der Tür steckt. Hierzu wird die Profilzylinderfassung des Schlosses genutzt.
3.] Feststehender Knauf
Dieser Knauf verfügt über keine Elektronik. Er dient dem öffnen und schließen der Tür ohne Transponder, daher ist dieser Knauf auf der Innenseite einer Tür.
1.] Die Gültigkeit Ihres Transponders ist abgelaufen. Aktivieren Sie diese an einem Masterleser [vgl. FAQ Masterleser]. Der Zylinder signalisiert dies mit einem roten Blinken.
2.] Der Zylinder reagiert gar nicht - weder durch blinken oder piepen. In diesem Fall liegt wahrscheinlich ein Defekt des Zylinders vor. Bitte informieren Sie den Hausservice oder Verantwortlichen der Schließanlage Ihres Fachbereichs.
Es gibt für die elektronische Schließanlage zwei Arten von Lesern. Online- und MasterLeser.
Der OnlineLeser kann lediglich Daten Ihres Transponders lesen. Er kommt fast ausschließlich bei Außentüren und Serverraumtüren zum Einsatz. Den OnlineLeser erkennen Sie an den beiden grauen Streifen auf dem Deckel.
Ein Masterleser hingegen - erkennbar an zwei grünen Streifen auf dem Deckel - kann Daten von Ihrem Transponder lesen und schreiben. Masterleser kommen in den Gebäuden zum Einsatz um Berechtigungen auf Ihre Karten zu schreiben.
