Springe direkt zu Inhalt

Girls'Day: Workshops für Schülerinnen der 5. bis 10. Klasse

03.04.2025 | 08:00 - 13:00

Am 3. April 2025 lädt die Freie Universität Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 10 zum diesjährigen Girls’Day ein. Anmeldungen zu den Workshops sind bis Ende März möglich.

Alle mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachbereiche (FB) und weitere Einrichtungen der Freien Universität beteiligen sich am diesjährigen bundesweiten Girls'Day. Mit von der Partie sind FB Biologie, Chemie, Pharmazie, FB Geowissenschaften, FB Mathematik und Informatik, FB Physik, FB Wirtschaftswissenschaft, die Zentraleinrichtungen FUB-IT und Botanischer Garten & Botanisches Museum sowie das Zuse-Institut Berlin (ZIB).

Künstliche Intelligenz und Computer – Erdbeben und Experimente

Auch in diesem Jahr engagieren sich viele Wissenschaftler*innen für den wissbegierigen Nachwuchs. Sie bieten über 40 Workshops an und geben damit rund 520 Schülerinnen Einblick in ihre Forschung und ihre Labore. Die Teilnehmerinnen des Girls’Day erfahren in den Workshops, wo sie in ihrem Alltag Künstlicher Intelligenz begegnen, wie Erdbeben entstehen oder was Sudoku mit Algorithmen zu tun hat. Sie können mit photosynthetischen Organismen experimentieren, einen Mini-Computer programmieren, Blinkschaltungen zum Mitnehmen bauen und den Arbeitsalltag der zentralen IT-Abteilung kennenlernen.

Klischeefreie Studien- und Berufsorientierung

Der Girls’Day findet jährlich bundesweit statt. Der Aktionstag hat zum Ziel, Schülerinnen für Berufe zu interessieren, in denen Frauen stark unterrepräsentiert sind. Seit 2002 beteiligt sich die Freie Universität Berlin am Girls’Day. Organisiert wird er von den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten und weiteren Ansprechpersonen in den beteiligten Fachbereichen und Einrichtungen in Kooperation mit dem Team geschlechter*gerecht und der MINToring-Koordination.

Anmeldung

Anmeldungen für alle Workshops ausschließlich über den Girls'Day Radar.

Zeit & Ort

03.04.2025 | 08:00 - 13:00

Anfangszeit und Ende variieren je nach Workshop und sind den Ankündigungen im Girls'Day Radar zu entnehmen.

Freie Universität Berlin. Genaue Ortsangabe folgt in der Anmeldebestätigung.

Weitere Informationen

Girls'Day-Webseite der Freien Universität