Springe direkt zu Inhalt

Anlaufstellen zum Qualitätsmanagement

Für das Qualitätsmanagement in der DSE arbeiten DSE-Leitung und die Referent*nnen für Studium und Lehre der DSE zusammen. Ergebnisse zu den einzelnen Instrumenten werden in den Gremien und verschiedenen Austauschrunden diskutiert und mögliche Maßnahmen und deren Entwicklung und Umsetzung nachgehalten. Die einzelnen Gremien bringen hier verschiedene Perspektiven ein:

  • Der DSE-Institutsrat stimmt sich zu inhaltlichen Fragen der Lehrkräftebildung ab und diskutiert z.B. über die Weiterentwicklung des Praxissemesters.

  • Die Gemeinsame Kommission Lehrkräftebildung thematisiert schwerpunktmäßig die Studiengangsentwicklung sowie Fragen und Überlegungen aus den Fachbereichen.
  • Die Ausbildungskommission bringt vor allem eine studentische Perspektive ein, da hier studentische Mitglieder aus verschiedenen Fächern beteiligen. 

Für das Qualitätsmanagement-System der Freien Universität Berlin insgesamt ist die Stabsstelle Qualitätsmanagment zuständig. Beschwerden, die sich auf die Durchführung eines Verfahrens der internen Akkreditierung oder dessen Akkreditierungsergebnis beziehen, können alle Hochschulmitglieder an die Ombudsstelle im Bereich Qualitätssicherung in Studium und Lehre richten.