Workshop: Empathie und Beziehungskompetenz - ein Baustein in der Arbeit mit Schüler:innen
Kinder lernen besser, wenn wir in der Lage sind eine aufrichHge Beziehung zu ihnen aufzubauen. Wie gelingt uns das? Dieser Frage gehen wir in dem Workshop mit Hilfe prakHscher Übungen nach. Bausteine dafür können Empathie und Beziehungskompetenz sein. Um diese Kompetenzen zu verHefen, ist es notwendig den Blick von den äußeren Anforderungen nach innen zu richten, die eigenen Grenzen kennenzulernen, sich seiner eigenen Werte und Gefühle bewusst zu werden. Wenn wir zuerst den Blick auf uns richten, für uns sorgen, können wir ein achtsames, entwicklungsförderndes Lernumfeld schaffen.
Referentin: Johanna Etzold, Dipl-Psych. und Familientherapeutin und lange Jahre Lernbegleiterin an einer Freien Schule in Berlin