Woche der guten wissenschaftlichen Praxis 2024
25.-28.11.2024 (Angebote in Deutsch oder Englisch); campus.leben-Artikel: Interview mit Professorin Sabine Kropp
News vom 20.11.2024
Vom 25. bis 29. November 2024 findet an der Freien Universität Berlin zum zweiten Mal die Woche der guten wissenschaftlichen Praxis statt. Das Programm umfasst mehrere Vorträge und Veranstaltungen zur wissenschaftlichen Integrität. Der Festvortrag von Frau Prof. Dr. Debora Weber-Wulff zum Thema "Künstliche Intelligenz in Bildung und Forschung" findet am Mittwoch 27. November statt. Abschließen wird die Woche mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Selbsternannte Hüter der wissenschaftlichen Integrität – Fluch oder Segen?". Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
Die Koordinationsstelle für wissenschaftliche Integrität und die zentrale Ombudsperson der Freien Universität Berlin laden alle Mitglieder und Interessierte ein, die Veranstaltungen zu besuchen.
campus.leben-Artikel vom 01.11.2024 - Interview mit Professorin Sabine Kropp:
„Es muss ein Umdenken stattfinden“
Vom 25. bis 29. November 2024 findet an der Freien Universität Berlin die Woche der guten wissenschaftlichen Praxis statt – die Freie Universität veranstaltet sie zum zweiten Mal. In zahlreichen Workshops und Vorträgen werden verschiedene Aspekte der wissenschaftlichen Integrität beleuchtet. Im Interview erklärt Sabine Kropp, Professorin für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut und eine von zwei zentralen Ombudspersonen der Freien Universität, wie gute wissenschaftliche Praxis aussieht – und wie in Konflikten vermittelt werden kann.