Zentraleinrichtung Hochschulsport: „Vielfalt im Hochschulsport“
Entsprechend des Leitbildes soll Hochschulsport eine besondere Möglichkeit des interkulturellen Austausches bieten und maßgeblich zu einer offenen und integrativen Kultur an der Freien Universität Berlin beitragen. Für die inklusive Teilhabe aller ist das Bewusstsein sowie die Akzeptanz von Vielfalt unserer etwa 250 Kursleitenden eine wichtige Voraussetzung. Zudem müssen die Kursinhalte methodisch-didaktisch fachgerecht vermittelt werden.
Im Sommersemester 2025 richten wir unseren Fokus daher auf „Vielfalt im Hochschulsport“ und sensibilisieren für ein diskriminierungsfreies Sporttreiben. Das jährliche Treffen der freiberuflichen Kursleitungen im Mai dient als Kick Off- Event, bei dem es einen kurzen Impulsvortrag gibt und die geplanten Workshops für Juni und Herbst vorgestellt werden.
Ziel dabei ist es, interkulturelle Kompetenzen und Wissen zu integrationsspezifischen Themen und Modellen zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen im Umgang mit antidemokratischen, menschenfeindlichen Haltungen und Handlungen sensibilisiert und unterstützt werden. Schwerpunktthemen sind gendergerechte (inklusive) Sprache und die Auseinandersetzung mit unbewussten Denkmustern und Stereotypen.
Projektverantwortliche Person | Janine Krüger |
Kontakt für Rückfragen | janine.krueger@fu-berlin.de |
Projektzeitraum | Mai bis November 2025 |