Springe direkt zu Inhalt

Awareness

Die Frage „Ist Luisa da?“ (alternativ „Ist Luisa hier?“ oder „Wo ist Luisa?“) erlangte, anschließend an Vorreiterprojekte im anglophonen Raum, in Deutschland, Österreich und der Schweiz Bekanntheit als Code, mit dem Personal insbesondere in Kneipen, Bars und Clubs für sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt sensibilisiert werden soll. Inzwischen können sich mit dieser Frage Menschen bei Grenzüberschreitungen, Belästigungen, Bedrohungen, Diskriminierungen, Übergriffen oder dem Gefühl von Unsicherheit oder Angst an neutrale Personen wenden, um unmittelbar, diskret und ohne weitere Erklärung Hilfe zu bekommen. Dabei entscheidet die betroffene Person selbst, welche Hilfemöglichkeit(en) sie in Anspruch nehmen möchte. Wichtig ist zunächst, dem*der Betroffenen aus der Situation zu helfen.
Auch auf dem Sommerfest der Freien Universität im Juli 2024 hat das erstmals aktive studentische Awareness-Team vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaft mit Unterstützung der Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung und dem Team geschlechter*gerecht mit diesem Code gearbeitet und so ein als Hilfsangebot für Betroffene geschaffen.
Das ausführliche erarbeitete Konzept ist im Folgenden zu finden.