Weitere Workshops zu Antisemitismus und Rassismus
News vom 23.02.2024
Angesichts der hohen Nachfrage zu unseren Angeboten im Wintersemester 23/24, bieten wir im Sommersemester 24 weitere Maßnahmen zum Thema Antisemitismus, Rassismus und Muslimfeindlichkeit an.
Die in den Vorträgen und Workshops geäußerten Positionen spiegeln dabei – wie dies bei Gastvorträgen üblich ist – nicht die Meinung oder Haltung der Freien Universität wieder. Viel eher machen sie unterschiedliche Perspektiven des Diskurses sichtbar.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Folgende Veranstaltungen finden im Sommersemester 24 statt:
Für Lehrende und Beschäftigte:
- Fachberatung für Lehrende und Beschäftigte der FU Berlin zum Umgang mit Antisemitismus und Rassismus nach dem 7. Oktober am 11. April (bereits ausgebucht)
- Zusatztermin: Fachberatung für Lehrende und Beschäftigte der FU Berlin zum Umgang mit Antisemitismus und Rassismus nach dem 7. Oktober am 2. Mai in Präsenz
- Alternativtermin 1: Fachberatung für Lehrende und Beschäftigte der FU Berlin zum Umgang mit Antisemitismus und Rassismus nach dem 7. Oktober am 8. Mai
- Alternativtermin 2: Fachberatung für Lehrende und Beschäftigte der FU Berlin zum Umgang mit Antisemitismus und Rassismus nach dem 7. Oktober am 14. Mai
- Workshop für Lehrende und Beschäftigte zu Facetten von Antisemitismus am 6. Juni
- Empowerment-Workshop für jüdische Lehrende und Beschäftigte am 7. Juni
- Workshop für Lehrende und Beschäftigte zu antimuslimischem Rassismus am 14. Juni
Für Studierende und Lehramtsstudierende:
- Empowerment-Workshop für von Muslimfeindlichkeit und antiarabischem Rassismus betroffene Studierende am 19. April
- Empowerment-Workshop für jüdische Studierende am 6. Mai
- Workshop für Lehramtsstudierende: „Den Nahostkonflikt besprechbar machen - Antisemitismus und Rassismus entgegen treten“ am 3. Mai
- Workshop für Studierende: „Antisemitismus und Rassismus im Kontext des Nahostkonflikts“ am 17. Mai
Außerdem bieten wir öffentliche Vorträge an:
- Vortrag „Antimuslimischer Rassismus in der Gesellschaft“ von Karim Fereidooni am 6. Mai
- Vortrag zum Thema „Antisemitismus gegen Israel“ von Klaus Holz am 5. Juni
- Vortrag zum Thema „Is anti-Zionism antisemitic? About the weaponization of antisemitism in current debates.“ von Emilia Roig am 5. Juli
- Vortrag zum Thema „Foundations for Life in Common: A Historical Perspective on Israel/Palestine" von Gadi Algazi am 11. Juli
Nähere Informationen folgen in Kürze.