Was ist ein Portfolio?
Ein Portfolio ist eine Art Portrait oder auch Arbeitsjournal in Form einer Mappe oder einer Datei (E-Portfolio), das der Sichtbarmachung und reflexiven Begleitung von Kompetenzen, Arbeitsweisen und Lernprozessen dient. Beginnend im Grundlagenmodul, führen die Lehrenden ihr Portfolio über den gesamten Verlauf des Zertifikatprogramms. Im Portfolio sammeln, strukturieren und bearbeiten Sie Materialien aus jedem Modul und reflektieren Erfahrungen, Erfolge und Inhalte aus der eigenen Lehre. Das Portfolio bildet somit das Können, die individuellen Arbeitsweisen und die Entwicklung der Autorin/des Autors über einen längeren Zeitraum hinweg ab und dient gleichzeitig als Arbeitsmittel wie auch der Dokumentation. Je nach Ausgestaltung kann ein Portfolio auch zur Profilierung in Bewerbungs- und Berufungsverfahren dienen.
Einen Leitfaden zum Erstellen eines Lehrportfolios finden Sie in Kürze auf dieser Seite.