Springe direkt zu Inhalt

Raster erstellen und das FU Logo mit grünen Flächen positionieren

Die Erstellung des FU Rasters und die Postionierung des FU Logos mit grünen Flächen darauf ist denkbar einfach, es wird lediglich zwischen Hoch- und Querformat unterschieden.
Für eine ausführliche, bebilderte Anleitung wählen Sie "Alles einblenden" und folgen Sie den unten aufgeführten Schritten.

HINWEIS: Die Erstellung ist für standardisierte Größen (DIN) optimiert. Bei länglichen Formaten (z. B. bei einem Roll-Up) kann das Logo individuell vergrößert werden.
Die Erstellung des FU Rasters

Die Erstellung des FU Rasters

Hochformat:
Die Formatbreite wird durch 12 geteilt. So ergibt sich das links im Beispiel abgebildete Raster.

Querformat:
Die Formatbreite wird durch 8 geteilt.

Die Erstellung des FU Rasters

Die Erstellung des FU Rasters

Hochformat:
Um das Raster feiner zu gliedern und später das Logo mit grünen Flächen einfacher positionieren zu können bietet es sich an, jedes Zwölftel noch mal in 4 kleinere Untereinheiten zu unterteilen (am besten farblich unterschiedlich, so wie in dem Beispiel links, damit es übersichtlich bleibt).

Querformat:
Bei einem Querformat kann die feingliederige Unterteilung der Achtel durch 4  kleinere Untereinheiten realisiert werden. Je nach Größe bietet es sich hier evtl. auch an, die Unterteilung mit 8 vorzunehmen um ein noch genaueres Ergebnis zu erzielen.

Die Größe des FU Logos festlegen

Die Größe des FU Logos festlegen

Hochformat:
Das FU Logo mit grünen Flächen wird importiert und auf 1/3 der Seitenbreite skaliert. Im Beispiel links sind das also 4 große Rasterfelder.

Querformat:
Das FU Logo mit grünen Flächen wird importiert und auf 1/4 der Seitenbreite (also 2 große Rasterfelder) skaliert.

Das FU Logo positionieren

Das FU Logo positionieren

Alle nachfolgenden Schritte sind für Hoch- und Querformat gleich.

Um den Minimalabstand zum Rand herauszufinden, wird sich ein Quadrat um das "F" des Logos gedacht.

Das FU Logo positionieren

Das FU Logo positionieren

Der Abstand zur Kante des Formats sollte nun mindestens ein Viertel des gedachten Quadrats betragen.

Das FU Logo positionieren

Das FU Logo positionieren

Der Abstand dieses Viertels wird dabei zwischen dem Rand des Formats und dem Rand des FU Logos (in dem Beispiel die gestrichelte Linie) erstellt. Dies ist der minimale Abstand zum Rand und sollte stets gewährleistet werden. Mehr Platz geht aber auch.