Springe direkt zu Inhalt

FU-Logo

Fragen und Antworten zum Einsatz des Logos.

Beispiele unzulässiger Modifikationen des FU-logos

Beispiele unzulässiger Modifikationen des FU-logos

Nein, das FU-Logo darf nicht verändert werden.* Modifizieren Sie weder die Farbe, die Form oder die Schrift des Logos und fügen Sie keine Elemente zum Logo hinzu oder verformen sie es. Dies gilt sowohl für das Logo mit grünen Flächen als auch für das ohne Flächen.

Bitte verwenden Sie stets die offiziellen Downloads der Logo-Dateien für Ihre Arbeit.
__________

*Eine Ausnahme gilt für Merchandising-Produkte, wenn diese von "Creative Media and Technology" erstellt bzw. genehmigt wurden.

Die bereitgestellten Logo-Dateien unterscheiden sich in Dateiformat und Farbmodus – und eignen sich somit für verschiedene Anwendungsbereiche:

Für den Druck

Für Druckerzeugnisse verwenden Sie bitte unter Downloads die Dateien im CMYK-Farbmodus im Dateiformat *.pdf oder *.jpg.

Für digitale Anwendungen (Bildschirm)

Für den Einsatz auf Webseiten, in Präsentationen oder anderen digitalen Medien verwenden Sie bitte unter Downloads die Dateien im RGB-Farbmodus im Dateiformat *.svg oder *.png.

Benötigen Sie andere Formate oder Varianten?

Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie bei individuellen Anforderungen.

Das Logo steht Ihnen in folgenden Dateiformaten zum Download zur Verfügung:

RGB-Formate

  • SVG
    Vektorformat, ideal für Logos und Grafiken. Nutzt den RGB-Farbraum, eignet sich für digitale Anwendungen wie Webseiten. Skalierbar ohne Qualitätsverlust.

  • PNG
    Pixelbasiertes Format mit Unterstützung für Transparenz. Arbeitet im RGB-Farbraum, optimal für Webgrafiken und digitale Bildnutzung.

CMYK-Formate

  • PDF
    Universelles Dokumentenformat, das Vektoren, Bilder und Text enthalten kann. Unterstützt den CMYK-Farbraum, ideal für den professionellen Druck.

  • JPG
    Komprimiertes Bildformat. Eigentlich RGB-basiert, kann aber auch für CMYK-Druck vorbereitet werden. Wird oft für Fotos im Druckbereich genutzt, allerdings mit Qualitätsverlust durch Kompression.

Unter Downloads finden Sie die drei Logo-Varianten „Logo mit grünen Flächen“, „Logo schwarz“ und „Logo weiß“.

Das „Logo mit grünen Flächen“ ist die Hauptvariante des FU-Logos und sollte bevorzugt verwendet werden. Das Logo mit grünen Flächen steht ausschließlich auf einem weißen Hintergrund. Die grünen Flächen verändern sich nach einem vorgegebenen Algorithmus, wie auf der FU-Website zu sehen ist. Daher existieren offizielle Varianten mit unterschiedlichen grünen Flächen, die alle verwendet werden dürfen.

Die Logo-Varianten in Schwarz und Weiß ohne grüne Flächen sind Sonderfällen vorbehalten, zum Beispiel bei farbigen Hintergründen oder Fotos. Bei ihrem Einsatz ist stets auf eine gute Lesbarkeit sowie ausreichend Kontrast zwischen Hintergrund und dem verwendeten Logo zu achten.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Logo-Variante Sie verwenden können, kontaktieren Sie uns gern per E-Mail.

Logo-Dateien im Format *.svg sind skalierbare Vektorgrafiken. Das bedeutet, dass sie beliebig ohne Qualitätsverlust vergrößert werden können. Ihre Bildqualität und Auflösung bleibt in den unterschiedlichsten Größen stets gleich. Das ist vor allem für digitale Medien nützlich.

Logos im Dateiformat *.pdf sind vektorbasierte Dokumente. Das bedeutet ebenfalls, dass eine beliebige Vergrößerung ohne Qualitätsverlust möglich ist. PDF-Dateien sind gut für den Druck geeignet.