Springe direkt zu Inhalt

Deine Herausforderungen im Bereich Müllvermeidung

Schau dir das Video zum Thema Müll an!

Prof. Dr.-Ing. Klaus Fricke, Leiter der Abteilung Abfall- und Ressourcenwirtschaft der TU Braunschweig, zum Thema "Abfall und Klima" für die Public Climate School im Sommersemester 2020.

Bei Interesse können Sie sich den vollständigen Vortrag ansehen (nicht notwendig für die Challenge-Teilnahme).

Schau dir das Video zum Thema Müll an!

Prof. Dr.-Ing. Klaus Fricke, Leiter der Abteilung Abfall- und Ressourcenwirtschaft der TU Braunschweig, zum Thema "Abfall und Klima" für die Public Climate School im Sommersemester 2020.

Bei Interesse können Sie sich den vollständigen Vortrag ansehen (nicht notwendig für die Challenge-Teilnahme).

Dokumentiere die gesamte Woche deinen Müllverbrauch in einem Notizbuch. Wenn du magst, poste ein Bild davon auf deinen Social-Media-Kanälen mit dem Hashtag #FUClimateChallenge.

Verzichte an 6 von 7 Tagen in der Woche auf Plastikverpackungen.

Schau mal bei deinem regionalen Food Sharing oder der App “Too Good to Go” vorbei und rette ein paar Lebensmittel.

Benutze anstatt Shampoo heute mal Kernseife zum Waschen.

Verzichte beim heutigen Einkauf auf Plastikverpackungen

Koche heute ein leckeres Gericht aus dem, was du an Resten noch da hast.

Führe Gespräche mit deiner Familie, Freunden oder Bekannten über das Thema Müllvermeidung.

Kaufe heute in einem Unverpackt-Laden ein.