Springe direkt zu Inhalt

Deine Herausforderungen im Bereich Energiesparen

Schau dir das Video zum Thema Energie an!

Karl-Martin Hentschel fasst die Ergebnisse einer Metastudie zusammen, die sektorenübergreifende Maßnahmen auf wissenschaftlicher Basis erarbeitet hat. Mit diesen Maßnahmen, könnte Deutschland bis 2040 klimaneutral werden.

Wie eine Energiewende ablaufen sollte, erfahrt ihr in diesem kurzen Ausschnitt. Um etwas über die Maßnahmen in anderen Sektoren zu lernen, schaut euch dieses Video von der PCS im Mai 2021 an.

Schau dir das Video zum Thema Energie an!

Markus Power und Jonas Ott knöpfen sich die hartnäckigsten Mythen der Energiedebatte vor und prüfen sie auf ihren Wahrheitsgehalt. Das gesamte Video aus der PCS von November 2021 könnt ihr euch hier ansehen.

Verzichte an 6 von 7 Tagen in der Woche  auf Streaming, Zocken und TV und gewinne stattdessen an Lebensqualität dazu, indem du einer Aktivität nachgehst, die weniger Energie verbraucht (draußen Sport machen, Freund*innen treffen, Buch lesen).

Achte darauf eine Woche lang alle Elektrogeräte auszuschalten, indem du bspw. abschaltbare Mehrfachsteckdosen installierst.

Checke deinen aktuellen Stromanbieter und wechsle, wenn notwendig zu Ökostrom.

Weitere Informationen

Verzichte heute auf Streaming, Zocken und TV und gewinne stattdessen an Lebensqualität dazu, indem du einer Aktivität nachgehst, die weniger Energie verbraucht (draußen Sport machen, Freund*innen treffen, Buch lesen).

Stelle die Temperatur deines Kühlschranks auf 7 Grad.

Schalte für heute dein Handy aus.

Spare beim Kochen Strom indem du bspw. Wasser im Wasserkocher erwärmst, die Restwärme der Herdplatte nutzt (früher ausschalten und Restwärme nutzen – reicht in der Regel) oder keine zu großen Töpfe wählst.

Lösche nicht mehr benötigte Dateien aus deinen Cloud-Diensten.