Deine Werte. Dein Weg. Dein Job.
Das Studium nähert sich dem Ende – und jetzt? Viele Studierende stehen an diesem Punkt vor der entscheidenden Frage: Was mache ich eigentlich mit meinem Abschluss?
Oft denken Berufseinsteiger:innen, dass allein Fachwissen und Qualifikationen über die Karriere entscheiden. Doch mindestens genauso wichtig – wenn nicht sogar wichtiger – sind deine persönlichen Werte.
Stell dir vor, du wachst morgens auf und freust dich wirklich auf deine Arbeit. Utopisch? Ganz und gar nicht! Denn deine Werte prägen, wie du Entscheidungen triffst, wofür du Energie aufbringst und worin du Sinn findest – im Leben wie im Beruf.
Sprache | Deutsch |
---|---|
Maximale Teilnehmerzahl | 16 |
Freie Plätze | nein |
Beginn | 27.01.2026 | 14:00 |
Ende | 27.01.2026 | 18:00 |
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen
„Finde deine Werte, folge deiner Leidenschaft, erkenne deine Bestimmung“ – klingt inspirierend, ist aber gar nicht so einfach.
Um das herauszufinden, braucht es Selbstreflexion: Welche Überzeugungen leiten dich wirklich? Was motiviert dich? Welche Prioritäten willst du setzen? Erst wenn du das erkennst, gewinnst du Klarheit über das, was dir wirklich wichtig ist.
Entdecke in unserem Workshop deine persönlichen Werte, lerne sie zu ordnen und erfahre, wie du sie als Orientierung für deine berufliche Zukunft nutzen kannst.
Wann: Dienstag, 16. Dezember 2025 von 14 bis 18 Uhr
Ort: L116
Dozentin: Dr. Nicole Torjus