Termine
Anleitung von Lern- und Arbeitsprozessen für Tutor:innen und studentische Mitarbeitende der Wirtschaftswissenschaft
für Tutor:innen und studentische Mitarbeitende des Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Ort: Garystraße
Digitale Informationsveranstaltung zum Call für X-Tutorials der Berlin University Alliance
Förderung von X-Tutorials zum Sommersemester 2026
Career Service Infostand im Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Ort: Habelschwerdter Allee 45, vor dem Hörsaal 1a
Online-Workshop: „Trends im Recruiting 2025 – Was Du als Bewerber:in wissen musst“
Ort: Online, via Zoom
Pitch Perfect - Deine Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch
Der erste Eindruck zählt – besonders im Vorstellungsgespräch. In „Pitch Perfect“ lernst du, dich so vorzustellen, dass du authentisch, selbstbewusst und sympathisch wirkst. Dieser interaktive Workshop zeigt dir, wie du in wenigen Minuten einen überzeugenden Eindruck hinterlässt – mit einem klaren, persönlichen Elevator Pitch, der genau zu dir passt.
Ort: Online
Study in Sweden - Mini fair and info event in Berlin
Ort: Felleshus der Nordischen Botschaften Rauchstraße 1, 10787 Berlin
Deutsche Bank: Regionale Eventeinladung der Unternehmensbank
Ort: Berlin, Düsseldorf/Köln, Frankfurt, Hamburg, München oder Stuttgart
uniContact
Ort: Universität Potsdam - Campus Griebnitzsee, Haus 6 Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam
Planungs- und Methodenwerkstatt #3 - für angehende und erfahrene Tutor*innen
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Peer-Austausch mit erfahrenen X-Tutor:innen der Berlin University Alliance
Informationen zur BUA-Förderlinie Sturop x /X-Tutorials von Studierenden für Studierende
Ort: Die Veranstaltung findet online statt.
Starke Stimme, starkes Auftreten im Job: Stimm- und Sprechtraining
Mit einer starken Stimme Inhalte klar und überzeugend präsentieren − grundsätzlich steckt diese Fähigkeit in uns allen. Aber oft kann man seine Botschaft nicht so übermitteln, wie man es gern möchte. Atmung, Stimme, Sprache, Gestik und Mimik begleiten das gesprochene Wort.
Ort: Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Souverän ins Online-Vorstellungsgespräch
Geschafft – deine Bewerbung hat überzeugt und du bist zum Vorstellungsgespräch eingeladen! Doch es handelt sich um ein Online-Gespräch – eine neue Situation, die viele Bewerber*innen zunächst unsicher macht. Plötzlich sitzt du vor dem Bildschirm und fragst dich: „Wie überzeuge ich eigentlich vor der Kamera?“
Ort: Diese Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Airport Campus @BER: Vortragsreihe für Studierende am Flughafen Berlin Brandenburg
Ort: BBAC, Eventraum, Willy-Brandt-Platz 2, 12529 Schönefeld
Connecticum
Ort: U3 Central Hall Berlin, Potsdamer Platz, Eingang: Leipziger Platz 1, 10117 Berlin
Career Service Infostand beim Berufsperspektiventag HEUREKA!
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Rostlaube, vor Hörsaal 1a & 1b
Nachhaltiges Selbstmanagement mit dem New-Work-Mindset
Unsere Zeit, Energie und Aufmerksamkeit sind endliche Ressourcen, und diese gilt es gekonnt einzusetzen. Selbstmanagement gewinnt vor allem in Zeiten omnipräsenter Technologie, die zu einer Kultur des “immer Erreichbarseins” einlädt, noch mehr an Bedeutung.
Ort: Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Erfolgreich bewerben – Dein Weg zum Praktikum oder Job!
Praktikum oder Berufseinstieg in Sicht? Der erste Eindruck zählt! Du hast wenig Erfahrung mit Bewerbungen und fragst Dich, was wirklich zählt? In diesem Workshop erfährst Du, wie Du überzeugende Unterlagen erstellst, was im Bewerbungsprozess passiert, wie Du dich optimal auf Gespräche vorbereitest und typische Stolperfallen vermeidest. Mit praktischem Feedback und Tipps aus der Praxis wirst Du fit für Deinen Bewerbungsprozess.
Ort: Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Forvis Mazars Financial Services Day
Ort: Forvis Mazars GmbH & Co. KG Alt-Moabit 2, 10557 Berlin
Reflexionstreffen für Tutor:innen der Mathematik/Informatik
Ort: Takustraße 9, Raum K40
Vertiefung | Lampenfieber und Unsicherheit meistern - erfolgreich Gruppen leiten und vor Menschen sprechen
Ort: Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Raum wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail bekannt gegeben.
Von der Theorie zur Praxis – Karrierewege auf dem Berliner Arbeitsmarkt
Entdecke potenzielle Arbeitgeber:innen und Jobmöglichkeiten und gewinne wertvolle Einblicke in den Wirtschaftsstandort Berlin. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des Berliner Arbeitsmarkts. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du die Beratungsangebote der Bundesagentur für Arbeit optimal für Deine Karriereplanung nutzen kannst. Wir geben wertvolle Hinweise für die Jobsuche und den Bewerbungsprozess. Finde heraus, welche Gehälter in der Region üblich sind! Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen, erhält zudem erste Einblicke in die notwendigen Schritte, um erfolgreich in die Selbständigkeit zu starten.
Ort: Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Master and More
Ort: IHK Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin
Vertiefung | Podcasts erstellen - leicht gemacht!
Für Mentor*innen, Tutor*innen und sonstige interessierte Studierende!
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.
Reflexionstreffen für Tutor:innen der Mathematik/Informatik
Ort: Takustraße 9, Raum 049
Made in Berlin - Karrieremesse
Ort: Ludwig-Erhard-Haus
Karriere-Kompass: Mit deinen Stärken den Weg in eine erfolgreiche Zukunft finden!
Wie finde ich den Job, der zu mir und meinem Leben passt? Viele Menschen sind sich ihrer Stärken nicht bewusst oder haben Schwierigkeiten, diese klar zu benennen. Dabei sind Menschen, die ihre Stärken kennen und bewusst nutzen, nicht nur motivierter, sondern auch glücklicher und erfolgreicher – beruflich wie privat.
Ort: Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Zeit im Griff, Energie im Flow
Ein Workshop für alle, die mehr wollen als nur funktionieren! Willkommen in der neuen Arbeitswelt – sie ist schnell, komplex und voller Möglichkeiten. Aber auch voller Herausforderungen. Zwischen To-Dos, Leistungsdruck und Deadlines ist es leicht, sich selbst aus dem Blick zu verlieren. Erfahre, wie Du von Anfang an bewusst, gesund und selbstbestimmt deinen Weg ins Berufsleben gehst. Denn: Wer langfristig leistungsfähig und zufrieden bleiben will, braucht mehr als einen vollen Kalender. Du brauchst Klarheit. Grenzen. Energie.
Ort: Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Chancen mit Initiativbewerbungen
Keine spannenden Ausschreibungen in Sicht? Kein Problem! Unser informativer Online-Workshop zeigt dir, wie du das Steuer selbst in die Hand nimmst. Lerne, wie du gezielt passende Arbeitgeber:innen recherchierst, basierend auf deinen Stärken und beruflichen Zielen, und wie du sie erfolgreich kontaktierst.
Ort: Diese Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Sprungbrett ins Berufsleben: So baust du Beziehungen auf und findest deinen ersten Job
Du bist auf der Suche nach einem Praktikum oder Job und fragst dich, wie du den Einstieg ins Berufsleben am besten angehst? In vielen Branchen ist der Arbeitsmarkt aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage hart umkämpft. Auch wenn Fachkräftemangel herrscht, zögern Arbeitgeber*innen mit Stellenausschreibungen und Einstellungen. Ein formaler Bewerbungsprozess mit „normalen schriftlichen Bewerbungen“ reicht oft nicht aus, um sich erfolgreich von anderen abzuheben. Aber was wäre, wenn du schon vor deiner Bewerbung mit genau den Menschen im Gespräch warst, die über die Vergabe von Stellen entscheiden? Denn die meisten Jobs werden gar nicht öffentlich ausgeschrieben: Sie werden über persönliche Kontakte vergeben, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in seiner jährlichen Stellenerhebung seit Jahren immer wieder ermittelt.
Ort: Diese Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Authentisch und überzeugend im Jobinterview
Dein erstes Vorstellungsgespräch, ein großer Schritt – aufregend, aber auch mit Unsicherheiten verbunden. Fragen wie „Wie bereite ich mich richtig vor?“, „Wie kann ich meine Stärken überzeugend präsentieren?“ oder „Was, wenn ich auf schwierige Fragen nicht sofort eine Antwort finde?“ beschäftigen dich in den Tagen davor. Dazu kommt die Sorge um den ersten Eindruck, die richtige Kleidung, Körpersprache und die Unsicherheit, wie viel man von sich zeigen sollte. Genau hier setzt unser Workshop an: Wir geben dir Orientierung, zeigen dir, wie du dich gezielt vorbereitest, damit du souverän und authentisch in dein erstes oder nächstes Vorstellungsgespräch gehst.
Ort: Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Deine Werte. Dein Weg. Dein Job.
Das Studium nähert sich dem Ende – und jetzt? Viele Studierende stehen an diesem Punkt vor der entscheidenden Frage: Was mache ich eigentlich mit meinem Abschluss? Oft denken Berufseinsteiger:innen, dass allein Fachwissen und Qualifikationen über die Karriere entscheiden. Doch mindestens genauso wichtig – wenn nicht sogar wichtiger – sind deine persönlichen Werte. Stell dir vor, du wachst morgens auf und freust dich wirklich auf deine Arbeit. Utopisch? Ganz und gar nicht! Denn deine Werte prägen, wie du Entscheidungen triffst, wofür du Energie aufbringst und worin du Sinn findest – im Leben wie im Beruf.
Ort: Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Planungs- und Methodenwerkstatt #2 - für angehende und erfahrene Tutor*innen
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Planungs- und Methodenwerkstatt #1 - für angehende und erfahrene Tutor*innen
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Career Service Infostand im Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Ort: Henry-Ford-Bau, Garystraße 35
Basismodul | Qualifizierung für Tutoring
Wir machen Sie fit für die Lehre!
Ort: Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Raum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Unlock your mentoring potential: An introduction to group leadership and session planning skills to empower others!
Looking to become a mentor or boost your group leadership skills?
Ort: This course will be held via WebEx; a working camera and microphone are necessary to participate.
Vertiefung | Partizipation Studierender an Hochschulen
in Kooperation mit der Universität Potsdam
Einführung in das Bibliothekssystem der FU Berlin
für Mentor*innen, Tutor*innen und studentische Hilfskräfte des Fachbereiches Philosophie und Geisteswissenschaften
Ort: Habelschwerdter Allee 45
Berufseinstieg mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ist für Akademiker:innen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen der Einstieg ins Berufsleben oftmals mit besonderen Herausforderungen oder Barrieren verbunden. Es gibt aber auch Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber:innen, die eine Arbeitsaufnahme unterstützen sollen.
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
5 Schritte zum Wunschjob
In diesem Workshop lernst du eine Strategie kennen, wie du deinen Wunschjob in Wirtschaft, Kultur, NGO oder im Öffentlichem Dienst findest – ohne Stellenausschreibungen, ohne konventionelle Bewerbungen und ohne klassische Vorstellungsgespräche.
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Chancen mit Initiativbewerbung
Keine spannenden Ausschreibungen in Sicht? Kein Problem! Unser interaktiver Workshop zeigt dir, wie du das Steuer selbst in die Hand nimmst. Lerne, wie du gezielt passende Arbeitgeber:innen recherchierst, basierend auf deinen Stärken und beruflichen Zielen, und wie du sie erfolgreich kontaktierst.
Ort: Die Veranstaltung findet in Präsenz am Campus in Dahlem statt. Der Raum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
EU Careers – die verschiedenen Karrieremöglichkeiten bei der Europäischen Union
Du hast dich schon immer für eine Karriere bei der EU interessiert oder weißt noch gar nicht wo es am Ende des Studiums hingehen soll? Dann ist diese Infoveranstaltung der perfekte Einstieg für dich!
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Fail early and often! Erfolgreich durch Design Thinking
Design Thinking ist der kontraintuitive Ansatz für Erfolg. Komplexe Probleme zu lösen und neue Ideen zu entwickeln war nie leichter. Ganz nach dem Motto “fail early and often” lernst Du wertvolle Werkzeuge und die Macht iterativer Prozesse aus dem Design Thinking für Dich zu nutzen – für Projekte, wissenschaftliche Arbeiten und den erfolgreichen Einstieg in die Karriere.
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
ABV Info Session | Kommunikation ist das A und O - nicht nur in der ABV! Der Kompetenzbereich "Kommunikative Kompetenzen" stellt sich vor
mit Christiane Berwid-Kawell und Jördis Vassiliou vom Career Service der FU Berlin
Invitation to ConnectCoffee: Coffee, Snacks and Talks with Counselors and Peer Mentors
Ort: Room L115 in the Seminarzentrum (across from Mensa II), Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin. Date and Time: December 17, 2024, 14.00-16.00
Career orientation event for international students
Are you ready to kick-start your career journey in Germany? Join us on December 6, 2024, from 2 PM to 6 PM, for an inspiring afternoon at our Career Orientation Event exclusively for international students. Discover valuable insights into the German job market , polish your CV with expert tips, and get a professional headshot at our photoshoot . Test your knowledge of German workplace culture in a fun quiz and connect with peer mentors who’ve been in your shoes. Workshops , networking opportunities , and plenty of snacks and drinks await you.
Ort: Seminarzentrum, Otto-von-Simson Straße 26, 14195 Berlin
Das BCG Einsteigsevent 2024
Ort: Steigenberger Hotel Der Sonnenhof in Bad Wörishofen im Allgäu
BCG | theGroup.Masterclass – Dein Blick in die Beratung - Female Only
Ort: im Virtuellen Setting
All Things LinkedIn
Getting started on LinkedIn can be overwhelming. Having a profile and connecting with others is merely scratching the surface. In this workshop you will learn how to make the most of networking through LinkedIn. Students from all universities in Berlin and Brandenburg are invited to take part.
Workshop | Berufseinstieg ohne Burnout - Stressmanagement im Arbeitsalltag
Workshop des Career Day 2024 der Veterinärmedizin.
Workshop | Bewerbung & Bewerbungsgespräche
Workshop des Career Day 2024 der Veterinärmedizin.
Workshop | Promotion - Ist das was für mich und wie gehe ich das an?
Workshop des Career Day 2024 der Veterinärmedizin.
Workshop | Bestens gerüstet ins Praktikum & PJ!
Workshop des Career Day 2024 der Veterinärmedizin.
Workshop | Was kann ich verlangen? Den tatsächlichen Marktwert herausfinden und eine faire Gehaltsverhandlung führen.
Workshop des Career Day 2024 der Veterinärmedizin.
Stimmentraining
Mit einer starken Stimme Inhalte klar und überzeugend präsentieren - grundsätzlich steckt diese Fähigkeit in uns allen. Aber oft kann man seine Botschaft nicht so übermitteln, wie man es gern möchte. Atmung, Stimme, Sprache, Gestik und Mimik begleiten das gesprochene Wort. Ob für die nächste Präsentation, mündliche Prüfungen oder Vorstellungsgespräche - lerne in diesem Workshop Körper und Stimme aufeinander abzustimmen und gezielt einzusetzen, um sicher und überzeugend zu wirken.
Working in Germany
Successfully launching your career in Germany requires not only a basic knowledge of how to search for a job, correctly formulate your cover letter and application, and market your skills, but also a solid understanding of what German employers value in an applicant, as well as how the German job market functions. Students from all universities in Berlin and Brandenburg are invited to take part.
Karrieremöglichkeiten bei der EU
Schon mal über eine Karriere bei der Europäischen Union nachgedacht, aber vor den unübersichtlichen Karrieremöglichkeiten und Bewerbungsmodalitäten zurückgeschreckt? Nach 90 Minuten wissen Sie mehr: Welche Karrieremöglichkeiten gibt es in den EU-Institutionen? Wie läuft der Auswahlprozess beim Europäischen Amt für Personalauswahl (EPSO) ab? Wie sieht es mit Praktika (Traineeships) aus? Welche Herausforderungen bringt die Arbeit in den EU-Institutionen mit sich? Katharina Wolff, Studentin an der FU Berlin und ehrenamtliche EU Careers Ambassador, erläutert Bewerbungsprozess und Bewerbungsvoraussetzungen, gibt hilfreiche Tipps und beantwortet alle Ihre Fragen. Wer sich vorab schon einmal informieren möchte: Ausführliche Informationen gibt es beim European Personel Selection Office (EPSO) .
Successful Interviewing
The process of interviewing can be more intimidating than it needs to be if you’re not sure what to expect, how to prepare, or what the interviewer expects from you. In this workshop, you’ll learn what makes an interview successful, the types of questions to expect, and how to effectively prepare. You will also learn how to impress in an interview from the moment you send your application to the follow-up email, as well as what we look for as modern hiring managers. Students from all universities in Berlin and Brandenburg are invited to take part.
Great Applications: Using Digital Tools and Generative AI (ChatGPT) in Job Applications
The job search can feel challenging and overwhelming. Where am I going? What do I want to do? For students entering the job market or looking for an internship, it can also be difficult to translate your experiences into concrete competencies that fit the job posting. What am I good at? How do I stand out? The internet can sometimes feel like a sea of conflicting advice, ideas, and new technologies, and it can be hard to know how to approach applying for jobs in the contemporary world in a way that aligns with your values, showcases your talents, and resonates with potential employers. Students from all universities in Berlin and Brandenburg are invited to take part.
Career Opportunities in Berlin
The workshop will provide you some information on Berlin - not as a party location or tourist destination, but as a place for your career. It´s all about finding your job in Berlin and how to get access to the most vibrant city and start-up eco-system of Europe. You will learn a bit about Berlin's economic structure and you'll get advice on how to find a suitable job or company. Afterwards you can ask questions and Rouven will try to answer them as best as possible. Students from all universities in Berlin and Brandenburg are invited to take part.
Fail early and often! Erfolgreich durch Design Thinking
Design Thinking ist DER kontraintuitive Ansatz für Erfolg. Komplexe Probleme zu lösen und neue Ideen zu entwickeln war nie leichter. Ganz nach dem Motto “fail early and often” lernst Du wertvolle Werkzeuge und die Macht iterativer Prozesse aus dem Design Thinking für Dich zu nutzen – für Projekte, wissenschaftliche Arbeiten und den erfolgreichen Einstieg in die Karriere.
Ort: Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Raum wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Successful Interviewing
The process of interviewing can be more intimidating than it needs to be if you’re not sure what to expect, how to prepare, or what the interviewer expects from you. In this workshop, you’ll learn what makes an interview successful, the types of questions to expect, and how to effectively prepare. You will also learn how to impress in an interview from the moment you send your application to the follow-up email, as well as what we look for as modern hiring managers.
Ort: The event will be held online. The link will be shared after registration.
Bonpago Digitathlon: Karriereevent in einer der schönsten Regionen Italiens
Ort: Seminarzentrum Casa Dottore in Montefiore dell‘ Aso
Event | Green Spirit: Das BCG Einstiegsevent
Ort: Steigenberger Hotel & Spa in Krems an der Donau (Österreich)
Workshop | KPMG - Digitale Transformation
Ort: KPMG Niederlassung Berlin, Klingelhöferstraße 18, 10785 Berlin
Workshop | Präsenz und Selbstbewusstsein stärken mit Impro-Theater
Eine Veranstaltung des Career Service für Studierende aller Fachrichtungen
Ort: Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Raum wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Go Out Tag | Studium und Praktikum im Ausland
Ort: Seminarzentrum - Freie Universität Berlin Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin
Girl Up | Global Leadership Summit 2023
Ort: Online
The labour market in Berlin and Brandenburg: development and career opportunities for international students and alumni
Many international students come to the Berlin/Brandenburg region to study and many of them can imagine staying and working here after graduation. If you are an international student considering working here, don't miss this event as it will provide you with useful information about a possible career start in Berlin/Brandenburg. Among other things, you will get answers to the following questions: How is the labour market developing in the Berlin-Brandenburg region? Which companies are there at all and which companies are particularly interesting for international students and alumni? What are the possible entry routes for students and alumni? What do you have to consider in terms of visas, insurance, etc. if you want to stay and work in Germany as an international graduate? The event takes place in cooperation with Berlin Partner and the Brandenburg Economic Development Corporation. Registration deadline: June 18th, 2023 via e-mail: careercenter@europa-uni.de
Ort: European University Viadrina Frankfurt (Oder), room AM 104
SAP Fresh Faces Power Day
Ort: Online (Einwahldaten werden nach Anmeldung bekanntgegeben)
Workshop | Lebenslauf professionell gestalten
Eine Veranstaltung des Career Service für Studierende aller Fachrichtungen
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Workshop | Jobangebote finden und verstehen
Eine Veranstaltung des Career Service für Studierende aller Fachrichtungen
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Workshop | Jobangebote finden und verstehen
Eine Veranstaltung des Career Service für Studierende aller Fachrichtungen
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Infosession zu den PROMOS Förder- und Bewerbungsbedingungen
Ort: Die Veranstaltung findet online statt.
Welcome to Berlin - Jobmesse für internationale Fach- und Arbeitskräfte
Ort: Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin.
Women in Tech Sales: Breaking Barriers and Building the Future
Ort: Die Veranstaltung findet online statt.
QS Master-Messe
Ort: Maritim Hotel (Friedrichstraße)
Info-Session | Existenzgründung: Your key to startup success
Ort: Online (Link nach Anmeldung) und vor Ort: Startup Villa, Profund Innovation, Altensteinstraße 40, 14195 Berlin
STELL-MICH-EIN | Speed-Recruiting der Kommunikationsbranche
Ort: Die Veranstaltung findet online statt.
Workshop: Aus der Masse herausstechen!
Ort: stW BERLIN, Konferenzraum 3 Hardenbergstr. 34 10623 Berlin
#BERverbindet - Studierende am Airport Campus
Ort: BBAC Gebäude direkt am BER Willy-Brandt-Platz 2 12529 Schönefeld.
Women in Science Breakfast
Ort: MCC, EUREF Campus 19, Torgauer Straße 12-15, 10829 Berlin (Schöneberg)
Workshop | Career opportunities in the Berlin startup scene
With Rouven Sperling (Manager Dual Career Service Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH). Please register until November 17, 2022.
Ort: Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin, 1. OG, Business Location Center
Workshop | Schlagfertig statt sprachlos - Souveränität ist erlernbar!
Mit Martin Weiß . Anmeldung bis zum 28. Oktober 2022.
Ort: Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin, Berufsinformationszentrum (BIZ), Raumangabe bei Anmeldung
Workshop | Networking als Erfolgsstrategie
Mit Personaltrainerin und -coach und Ortrun Blase. Anmeldung bis zum 1. November 2022.
Ort: Online. Zugangsdaten werden nach erfolgter Anmeldung verschickt.
Workshop | Biotechnologie / Life Science – boomende Zukunftsbranche für Biowissenschaftler*innen und viele andere Fachrichtungen
Mit Beate Mitzlaff (Projektmanagerin Biotech/Pharma, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH). Anmeldung bis zum 17. Oktober 2022.
Ort: Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin, 1. OG, Business Location Center
Workshop | Wirksames Selbstmarketing
Mit Personaltrainerin und -coach und Ortrun Blase. Anmeldung bis zum 7. Oktober 2022.
Ort: Online. Zugangsdaten werden nach erfolgter Anmeldung verschickt.
Veranstaltung | Chatbot SummerCamp 2022
Die Materna Information & Communications SE lädt Student*innen zu ihrem zweitern Chatbot SummerCamp ein. Im Rahmen des SummerCamps geben Expert*innen den Teilnehmer*innen einen Einblick in die Welt der Digitalen Assistenten – von den Einsatzbereichen über die Dialogerstellung bis hin zu technischen Informationen. Das SummerCamp richtet sich an Student*innen, ab dem vierten Semester eines Bachelorstudiengangs aus den Fachbereichen der Geisteswissenschaften und der Informatik. Die Veranstaltung wird digital stattfinden und erfordert eine vorherige Anmeldung. Weitere Informationen gibt es hier.
BMWK - Innovationstag Mittelstand 2022 in Berlin
Ort: Auf dem Parkgelände in der Tschaikowskistraße 49, 13156 Berlin-Pankow
Workshop | Bewerben in spanischer Sprache
Ort: Die Veranstaltung findet online statt
Volkswagen Consulting #LiveTalk
Ort: Online
jobmesse berlin
Ort: Arena Berlin Eichenstraße 4 12435 Berlin Treptow
In fünf Schritten zum Wunschjob
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Diese Veranstaltung findet online statt.
STICKS & STONES Student Summit
Ort: Diese Veranstaltung findet online statt.
Das BCG Einstiegsevent 2022
Ort: Im BCG Office in München
Die 17. Karrieremesse Internationale Organisationen
Ort: Die Veranstaltung findet digital statt.
Infoveranstaltung "Gründen mit Förderung"
Ort: Die Veranstaltung findet online statt.
Pathways in Physics: Dr. Mathias Mews - Physiker als Entwicklungsingenieur
Die Vortragsreihe „Pathways in Physics“ bietet aufsteigenden und gestandenen Physiker*innen eine Bühne: In gemütlichen Gesprächsrunden erzählen Referent*innen aus der freien Wirtschaft, der akademischen Forschung oder vielfältigen anderen Bereichen ihre ganz persönlichen Geschichten – mit allen Tiefen und Höhen eines Studiums und der beruflichen Entwicklung.
Starke Stimme, starkes Auftreten. Stimm- und Sprechtraining
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Auf ins Ausland – Vortrag zum Auslandspraktikum
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Diese Veranstaltung findet online statt.
Expert Morning - eine Veranstaltung der Company-Connection-App
Ort: Die Veranstaltung findet digital statt.
Networking als Erfolgsstrategie
Eine Veranstaltung der Bundesagentur für Arbeit
Ort: Diese Veranstaltung findet online statt.
Wirksames Selbstmarketing
Eine Verantaltung der Bundesagentur für Arbeit
Ort: Diese Veranstaltung findet online statt.
Im Vorstellungsgespräch überzeugen
Eine Veranstaltung der Bundesagentur für Arbeit
Ort: Diese Veranstaltung findet online statt.
Workshop: Wirksames Selbstmarketing
Man kann nicht nicht Selbstmarketing betreiben. Jederzeit senden wir Marketing-Botschaften über uns selbst - meistens nicht bewusst. Doch wie können Sie Ihre Kompetenzen überzeugend präsentieren, ohne zu bescheiden zu sein oder zu prahlen? Wie heben Sie sich positiv und authentisch von anderen ab?
Ort: Die Veranstaltung findet online statt.